DAV Sektion Pforzheim Sektions- und Kletterzentrum. Walter-Witzenmann-Haus
Gesamtkletterfläche: ca. 450 qm
Höhe: 11 m
Routenzahl: ca. 50
Schwierigkeit nach UIAA: III - IX
Wer in unserer Kletterhalle klettern will, muss selbständig sichern und klettern können. Es erfolgt keine Betreuung.
Die Kletterhalle ist von Anfang Oktober bis Ende April an den Wochenenden geöffnet.
An Feiertagen ist die Kletterhalle geschlossen!
Mehr Information: http://www.alpenverein-pforzheim.de/pages/halle/kletterhalle.html
Kurzgeschichte und Leistungen der Sektion Pforzheim:
Die Arbeit der Sektion Pforzheim war geprägt durch die turbulente europäische Geschichte.
1891 Gründung des Vereins
1901 Einweihung der ersten Pforzheimer Hütte. Heute ein Museum Chamanna Pforzheim und steht unter Denkmalschutz als hochalpines Gebäude der europäischen Geschichte. Am Schilling Pass zwischen Engadin und Vintschgau
1908 Eröffnung Unia-Schluchtweg ca. 1 km lang mit 2 Tunnel und Galerien.
1927 Einweihung der Neuen Pforzheimer Hütte im Gleirschtal, Sellrainer Berge Stubaier Alpen.
1996 Bau des Sektions- und Kletterzentrum Pforzheim
1994 - 2014 Renovierung und Erweiterung der Pforzheimer Hütte.
Das Berghaus, entspricht in der Ausstattung den höchsten ökologischen Ansprüchen. Die Gaststube mit der Vertäfelung aus 1927 und die Zimmer mit neuen Holzverkleidungen läßt einem sofort heimisch werden.
Zertifiziert als kinderfreundliche Hütte mit regionale Küche. Voll auf regenative Energieträger im Sommer – und Winterbetreib umgestellt. Hat die Prüfung zum Umwelt-Gütesiegel bestanden.
2015 Neuer Boulderbereich (Höhle) eröffnet.
Ein kleiner Video-Clip gibt Dir einen Eindruck über unsere Sektion und Gruppen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Leopoldplatz Pforzheim mit der Busline 5 - Langer Grund bis Haltestelle Fachmarktzentrum. Ca. 5 Minutenn zu Fuß bis zur Heidenheimer Str. 3
Anfahrt
BAB Ausfahrt Pforzheim West. Von der Karlsruher Straße in die Mannheimer Straße. Über die Villinger Straße in die Heidenheimer Str. 3.
Parken
Direkt am Sektionszentrum ist ein Parkplatz.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Es ist wieder soweit. Am 16.05 bis 17.05 2015 findet zum 3-mal die 24 Stundenwanderung Rund um Pforzheim statt! „Gemeinsam 24 Stunden unterwegs – ...
Wir haben es geschafft. Vielen Dank, Ihr ward eine tolle Truppe. Am 6. Mai bis 7. Mai 2017 wurde zum 5.mal die 24 Stundenwanderung Rund um ...
6.Wanderopening "Rund um Pforzheim - gemeinsam untewegs".
Seit nunmehr 10 Jahren veranstaltet die Sektion Pforzheim des DAV die 24-Stunden-Wanderung unter dem Motto "gemeinsam unterwegs". 2023 führt uns ...
Sanftere Variante:Tour ohne Aufstieg nach Seewald (Nagoldquelle)
Entlang vom Brötzinger Wald durch die Spachenäcker. Bedingt geeignet für Rollstuhlfahrer.
Gassigang mit Jobo
Kleine Rundwanderung mit Einkehr im Schützenhaus in Ispringen. Über die Gedenkstätte auf dem Wallberg mit einem schönen Rundblick durch den ...
Alle auf der Karte anzeigen
DAV Sektion Pforzheim Sektions- und Kletterzentrum. Walter-Witzenmann-Haus
75179 Pforzheim
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen