Burg Satzvey
Burg Satzvey, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Nach über 300 Jahren im Familienbesitz ist Burg Satzvey auch heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich.
Die Burg Satzvey wurde zwischen 1396 und 1406 auf einer Insel inmitten eines großen, vom Veybach durchflossenen Weihers errichtet. Der Sohn von Max Felix Reichsgraf Wolff Metternich, der seit 1878 als Herr auf Satzvey lebte, erweiterte voll Stilgefühl die Burg zu ihrem heutigen Aussehen. Im Jahre 1944 kam die Burg an die Familie des heutigen Besitzers, Franz Josef Graf Beissel von Gymnich jun., der seit 1981 durch Ritterspiele und andere historische Veranstaltungen Burg Satzvey über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
(Textquelle: https://die-wasserburgen-route.de)
Öffnungszeiten
Die Burg Satzvey ist innerhalb verschiedener Führungen samstags, sonntags und feiertags von 12:00 - 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde mit mindestens fünf Erwachsenen geöffnet. Außerhalb ist eine Burgführung nur nach Voranmeldung möglich.
Bitte beachten Sie die Veranstaltungshinweise zu Ostermarkt, Hexenfest, Ritterspielen und vielen mehr!
Ausserhalb von Veranstaltungen sind die Höfe der Burg mit den Restaurants ganzjährig bei freiem Eintritt für Besucher geöffnet.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Tour führt von Satzvey über die Bruder Klaus Kapelle bei Wachendorf nach Weiler am Berge, über die Katzenstein, Burgfey und die Barbara ...
Abwechslungsreiche Wanderung mit Teilstücken auf den historischen Römerkanal- und Krönungs-Wanderwegen. Mit Highlights wie Burg Satzvey, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burg Satzvey
53894 Mechernich-Satzvey
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen