Burg Are
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Kurzer historischer Überblick
1095/1105 Bau der Burg Are durch Graf Theoderich
1121 Erste urkundliche Erwähnung der Burg Are: Graf Theoderich ist Vogt des Klosters Steinfeld
1205 Die Burg gelangt in den Alleinbesitz der Grafen von Are-Hochstaden
1246 Schenkung der Grafschaft Are mit der Burg Are an die Kölner Kirche: Die Burg wird Amtssitz des kölnischen Amtes Altenahr, Staatsgefängnis der Kölner Erzbischöfe. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte sind Burg und Amt Altenahr häufig an verschiedene Pfandherren verpfändet.
1374 Unter Erzbischof Walram wird die Burg weiter ausgebaut und befestigt
1426 Weitere Erweiterungen der Burganlage: Südliche Erweiterung des Palas, Bau des Grauen Turms, Instandsetzung des Brunnens
16. Jh. Sanierung des Bergfrieds, Bau eines neuen Back- und Brauhauses
1689/90 Neunmonatige Belagerung und Beschuss der Burganlage durch französische Truppen mit anschließender Eroberung. In der Folge wechselnde Besatzungen, ab 1706 Truppen des Domstifts
1714 Unter Kurfürst Joseph Clemens endgültige Zerstörung der Burg, Sprengung sämtlicher Bauteile und Bau eines neuen Amtshauses am Fuße des Burgbergs
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Tour um die Ahrschleife
Zahlreiche Anhöhen bieten uns herrliche Ausblicke auf das Ahrtal und die Eifel. Höhepunkt der Tour ist die Gratwanderung zum Teufelsloch.
Schöne Rundwanderung übers Teufelsley, Rech, Schwedenkopf. Längere, Wanderung technisch (bis auf die Teufelsley) aber einfach. Schöne Tiefblicke ...
Rondwandeling in het mooie Ahrtal. Vanuit Altenahr langs de Ahr en door de wijnvelden naar Mayschoss. Daarna via een gedeelte van de Rotweinsteig ...
Aussichtsreiche Wanderung durch die Weinberge hoch über dem Ahrtal.
Gratwanderungen am Teufelsley und Engelsley, mit Gipfelkreuzen und leichter Kletterei mit anschließender Einkehr im Biergarten an der Ahr.
Anstieg zum schwarzen Kreuz und Teufelsloch, dann Abstieg zur Jugendherberge. Dort kann man an der Ahr wunderbar pausieren. Durch die Ahr kommt auf ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burg Are
53505 Altenahr
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen