Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Büchenbronner Aussichtsturm auf der Büchenbronner Höhe.
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Büchenbronner Aussichtsturm auf der Büchenbronner Höhe.

Aussichtsturm · Schwarzwald (Mittelgebirge) · 606 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Büchenbronner Aussichtsturm
    Der Büchenbronner Aussichtsturm
    Foto: Von Muck - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57260647, Von Muck - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57260647

Der Büchenbronner Aussichtsturm ist ein aus Metall gebauter 26 Meter hoher Aussichtsturm auf der südwestlich von Pforzheim gelegenen 607,8 m ü. NHN hohen Büchenbronner Höhe, auch Eichberg genannt. Er steht auf der Gemarkung des Pforzheimer Stadtteils Büchenbronn in Baden-Württemberg.

Der Büchenbronner Aussichtsturm wurde bereits 1883 in seiner filigranen Form errichtet und am 22. Mai 1884 eingeweiht. Er ist somit möglicherweise der älteste Stahlfachwerkturm der Welt.

Auftraggeber war der Verschönerungsverein Pforzheim. Ausgeführt wurde der Turm auf achteckigem Grundriss als Skelett-Konstruktion mit gusseisernen Rohren und Profilen von dem Unternehmen Louis Kühne, Dresden. Planzeichnungen finden sich noch heute im Rathaus Büchenbronn. Die Plattformhöhe beträgt 24,75 Meter, mit Brüstung ist er 26 Meter hoch. Der Turm kann über 125 Stufen auf einer Wendeltreppe erstiegen werden, die in der Turmmitte um vier im Quadrat stehende Rohre verläuft. Zur Stabilität schrieb bereits 1885 die Deutsche Bauzeitung „dass der Thurm schon durch einen einzigen Besucher mit Leichtigkeit in ziemlich große Schwankungen versetzt werden kann“. Nach kleineren Instandsetzungen musste der Turm im Jahre 1926 gründlich überholt werden.

Der Turm gehörte dem Verschönerungsverein bis 1933, dann bis 1974 dem Schwarzwaldverein der im Jahre 1948 eine kleinere und 1957/1958 eine größere Restaurierung durchführen ließ, seit 1974 ist er Eigentum der Stadt Pforzheim. Zum 100-jährigen Jubiläum wurde der Turm nach einer Generalsanierung 1984 wiedereröffnet. Die letzte Renovierung erfolgte nach Schäden durch den Orkan „Lothar“ vom 25. Dezember 1999.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchenbronner_Aussichtsturm

Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 21.04.2020

Koordinaten

DD
48.843163, 8.641691
GMS
48°50'35.4"N 8°38'30.1"E
UTM
32U 473710 5410083
w3w 
///schmale.ausstieg.erfreuen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 460 hm

Wanderung vom Hermannsee über Büchenbronner Höhe, Grösseltal und Neuenbürg. An der Enz und dem Pfätschbach entlang zurück.

6
von Klaus Winstel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 56 hm

Zwischen dem Enz- und Nagoldtal liegt dieser aussichtsreiche Rundwanderweg. Auf der Tour kann man das schöne Panorama über Pforzheim und den ...

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nordschwarzwald
Tierische Märchentour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 159 hm

Diese Tour ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Das Wildgehege und der Märchenpfad laden zum Entdecken und Staunen ein. Tolle Ausblicke gibt ...

von Isabell Prior,   Stadt. Land. Enz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 162 hm

Dieser Rundweg belohnt Wanderbegeisterte mit zahlreichen wunderschönen Ausblicken über das Enz- und Nagoldtal. Es geht vorbei an weiten ...

1
von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 169 hm

Im großer Runde über die Büchenbronner Höhe, dem höchsten Punkt Pforzheims.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schwarzwald
Büchenbronner Höhe
Schwierigkeit
Strecke 9,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 168 hm
Abstieg 175 hm

Herrmannsee - Gedenkstein Hans Gjnoycke - Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord - Neuapostolische Kirche - Büchenbronner Aussichtsturm - Büchenbronner ...

1
von Oliver Grabowsky,   Community
Wanderung · Nordschwarzwald
Kohlrawe-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 273 hm

Dieser Rundweg begeistert mit seinen herrlichen Ausblicken, einem kleinen Bach, dem Feuersee, einer Quelle und nimmt Wanderbegeisterte mit auf eine ...

1
von Isabell Prior,   Stadt. Land. Enz.
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Waldsportpfad Büchenbronn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,2 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 28 hm

Am Ende der Siedlungsstraße ist "Im Schlägle" der Waldsportpfad am Hang zum Pfatschbachtal.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Simon Peulen · 15.05.2021 · Community
Ist der Turm momentan offen, also zum Hinaufklettern ? oder ist er pandemiebedingt abgesperrt?
mehr zeigen
Antwort von Bruno Kohl · 16.05.2021 · alpenvereinaktiv.com
Grüß Gott Simon, ich kann es im Moment nicht genau sagen. Da im Winter eine Frau auf einer Treppe ausgerutscht ist, wurde der Zugang verstellt/gesperrt(?). Wenn Du mich persönlich frägst: Jeder ist für sich verantwortlich und in dieser Verantwortung würde ich auch mit meinen Enkeltöchter, trotz Sperrung, den Turm besteigen. Jeder hat in unserer Gesellschaft ein Recht auf Risiko und ein Recht auf Rettung. Das ist das Motto der Bergsteiger und da hast Du andere Gefahrenstellen vor Dir, die Du richtig einschätzen musst, sonst bist Du einfach Tod. Pass Dich auf, Deine Anreise mit dem PKW hat eine viel höheres Risiko als die Turmbesteigung. Bleib gesund und behütet. Gruß Bruno
1 more reply

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Büchenbronner Aussichtsturm auf der Büchenbronner Höhe.

75180 Pforzheim - Büchenbronn

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung