Bayerwald-Xperium
Auf 100 Stationen kann man dort alle Naturwissenschaften erfahren.
Besonders interessant und zu empfehlen ist der Besuch mit Teilnahme an einer angebotenen Führung.
Preise:
Preis-ÜbersichtKoordinaten
Bayerwald-Xperium
94379 St. Englmar
Eigenschaften
- 25 Touren in der Umgebung
Die Tannenbaum-Loipe liegt südlich von St. Englmar beim Sport-Zentrum "Tannenbaum" und verläuft größtenteils über Wiesen.
Schöne Wanderung durch St. Englmar, zum Saustein, über Pröller (1048 m) und Hanichelriegel (978 m) zur Käsplatte (978 m). Zurück über Prellerhaus ...
Rundtour zum Prellerhaus, Hinterwies mit Rückweg über Klinglbach und Grün.
Wanderung vom Kurpark St. Englmar über die Kapelle St. Bernhard zur Kneipp-Tretanlage bei Klinglbach und Rückweg über die Wanderer-Einkehr ...
Rundtour von St. Englmar um den Kapellenberg nach Grünmühl, Münchszell, Maibrunn, Klinglbach und über die St. Bernhard-Kapelle zurück.
Kurze Wanderung zur Wanderer-Einkehr Prellerhaus.
Rundweg von St. Englmar, Parkplatz Ahorn über Hof, Grünmühl und Münchszell zum WaldWipfelWeg nach Maibrunn. Rückweg über die Sommerrodelbahn und ...
Wanderung von St. Englmar über Grünmühl und Münchszell nach Maibrunn. Weiter geht es nach Klinglbach hinunter, nach Haidberg hinauf und über ...
Rundtour von St. Englmar über Grünmühl und Münchszell nach Hungerszell. Weiter nach Maibrunn hinauf und nach Grün hinunter. Im letzten Abschnitt ...
Rundtour über den Kapellenberg zum Aussichtsplatz Meinstorfer Kapelle und Überfahrt nach Hilm. Abfahrt nach Rettenbach-Mühle mit anschließender ...
Bei dieser Wandertour, mit steilen Abschnitten, kommen wir an der Kapelle "Weiße Marter" im Wald südlich von St. Englmar vorbei und steigen entlang ...
Diese längere Rundwanderung führt zuerst zum und durch den Kurpark St. Englmar. Dann durchqueren wir die Ortsmitte um anschließend über die ...
Rundweg um den 17 ha großen Kurpark von St. Englmar.
Rundwanderung von St. Englmar - OT Predigtstuhl zum Pröllergipfel, nach Hinterwies und auf der Pröllerwestflanke entlang über Hüglhof zurück.
Die Rundtour verläuft über die Kapelle St. Bernhard nach St. Englmar und weiter zur Kapelle "Weiße Marter". Nach der Kapelle geht es steil ...
Rundtour von Grün über Kapellenberg und Weiße Marter zum Baierweg. Auf diesem über Meinstorf nach Untermühlbach. Zurück über Kreuzhaus, Öd, ...
Der Saustein liegt nordöstlich über St. Englmar. Bei der Rundwanderung um das Dorf ist diese Felsformation der höchste Punkt.
Bei dieser Rundtour wandern wir von Grün zum Galgenberg und über die Kapelle "Weiße Marter" im Wald südlich von St. Englmar vorbei bis nach Kager ...
Einfache und kurze Rundtour, die mit Nr. 47 überwiegend gut markiert ist.
Rundtour über Münchszell nach Obermühlbach. Von Obermühlbach auf dem Bayerweg (blaue Raute) bis zu den Kapellen Meinstorf und Weiße Marter.
Diese leichtere Rundtour beginnt am Ortseingang von St. Englmar und verläuft über die Kapelle St. Bernhard nach Grün. An der Sommer-Rodelbahn ...
Die relativ leichte Rundtour entspricht dem Rundwanderweg Nr. 5, der vom Kurpark St. Englmar über Hilm, Rettenbach und Glashütt wieder zurück ...
Rundtour entlang der Grenzen der Gemeinde St. Englmar vom Wanderparkplatz von St. Englmar, Ortsteils Predigtstuhl.
Mit Nr. 45 markierte Rund-Tour von St. Englmar über Lindenau nach Kalteck und über Rettenbach zurück.
Gipfel-Rundtour über die Tausender Pröller (1048 m), Predigtstuhl (1024 m), Hochberg (1025 m) und Knogl (1056 m).
- 25 Touren in der Umgebung