Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Bauernbrachkogel 3125m
Tour hierher planen
Berggipfel

Bauernbrachkogel 3125m

Berggipfel · Glockner-Gruppe · 3.116 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Linz Verifizierter Partner 
  • Bauernbrachkogel 3125m vonSüden
    Bauernbrachkogel 3125m vonSüden
    Foto: Karl Linecker, Alpenverein Linz
Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 05.08.2018

Koordinaten

DD
47.191879, 12.749954
GMS
47°11'30.8"N 12°44'59.8"E
UTM
33T 329555 5228943
w3w 
///nähe.pflanzenwelt.gebräu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Zell am See-Kaprun
Fürthmoaralm -Mooserboden
Schwierigkeit
Strecke 7,8 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 424 hm
Abstieg 178 hm

Mit dem Bus (Kaprun Card) zur Haltestelle Fürthermoer Alm und dann einfach nur die Natur genießen. Am Schluß, Einkehr in der Alm.

von Jürgen + Carolin Klein,   Community
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Furthermoaralm rauf zum Stausee
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 338 hm
Abstieg 108 hm

Mit dem Bus Rauf zur Alm. (Preis 2022 : 26€) Dann rauf über den Kraüterwanderweg. Leichte Wanderung

von Chris Bütz,   Community
Schwierigkeit
Strecke 11,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.704 hm
Abstieg 1.714 hm

1.Tag Mooserboden Heinrich-Schwaiger Haus 2.Tag Heinrich-Schwaiger Haus - Großes Wiesbachhorn - Mooserboden GPX bereinigt, Tracks verbunden

von Alex Freiluft-Geckos,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 95,1 km
Dauer 44:00 h
Aufstieg 7.100 hm
Abstieg 8.200 hm

Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges Natur- und Wandererlebnis. Zwischen der beeindruckenden, ...

von Christina Moser,   Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.126 hm
Abstieg 122 hm

Vom Kesselfall zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun

4
von Zell am See-Kaprun Tourismus,   Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 35° mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 817 hm
Abstieg 1.293 hm

Auf diesem hochalpinen Hüttenübergang werden zunächst der berühmte Kaindlgrat erstiegen und danach Gletscherflächen gequert.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit I, 35° mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.254 hm
Abstieg 1.042 hm

Dieser Hüttenübergang stellt eine großartige Hochtour dar, bei der mit dem Hinteren Bratschenkopf und der Klockerin zwei stattliche 3000er ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,5 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.018 hm
Abstieg 1.568 hm

Dieser hochalpine Hüttenübergang bietet sensationelle Ausblicke auf die Glockner Gruppe und die Kapruner Stauseen

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung