Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Augstenberg, 2359 m
Tour hierher planen
Berggipfel

Augstenberg, 2359 m

Berggipfel · Rätikon · 2.359 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bonn Verifizierter Partner 
  • Gedenktafel zum Fürstin-Gina-Steig.
    Gedenktafel zum Fürstin-Gina-Steig.
    Foto: Renate Porr, DAV Sektion Bonn
Langezogenes rechtskurviges Felsmassiv im Rätikon dessen südlichere Hälfte direkt auf der Landesgrenze Liechtenstein (westlich) / Österreich (östlich) liegt.

Im Nordosten befindet sich als Nachbar der kleine Gipfel "Spitz", im Süden liegt das Bettlerjoch mit der Pfälzerhütte, 2108 m, die gleichermaßen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Im Osten liegt der Gipfel "Gorfion", 2308 m und im Nordwesten besteht über den Nordostgrat für Geübte die markierungslose Zustiegsmöglichkeit von Malbun übers Tälihöhi und das Silberhorn.

Es handelt sich um ein leicht zu erreichendes Ausflugsziel, das immer gut besucht ist. Auf dem weitläufigen Gipfelplateau lässt es sich bei herrlicher Aussicht fast überall rasten. Auf 2359 m Höhe, im oberen Bereich der Rechtskurve, steht ein hölzernes Gipfelkreuz sowie ein interessanter Steinmann. Auf ein Gipfelbuch wird - sicherlich wegen der vielen Besucher - verzichtet.

Die höchste Stelle, mit 2365 m und dem Grenzstein 10, befindet sich am südlichen Ende des Plateaus.

Durch die Möglichkeit, mit der Malbuner Bergbahn die Höhenmeter abzukürzen und dem breitangelegten Fürstin-Gina-Steig wird der Gipfel auch gerne von Familien und Schulklassen besucht. Über die Bergstation der Malbuner Bergbahn, dem Sareiserjoch, dem Chalbergrad (Aussichtspunkt mit Holzkreuz) und dem Spitz erfolgt der überwiegende Zustieg von Norden.

 

Profilbild von Renate Porr
Autor
Renate Porr
Aktualisierung: 06.08.2018

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Vaduz, mit dem Bus nach Malbun, Haltestelle Zentrum. Mit der Bergbahn zur Malbuner Bergstation und von dort zu Fuß über das Sareiserjoch Richtung Süden laufend. Ca. 1,5 - 2 Stunden Minuten Gehzeit.

Anfahrt

Mit dem PKW über die Autobahn A 14/E 60 (mautpflichtig) oder die B 190 nach Feldkirch/Österreich und von hier der B 191 und den Schildern Nendeln, Schaan, Vaduz und Triesenberg folgen. Hier mit der guten Ausschilderung nach Steg abbiegen und die Bergstraße nach Malbun hinauf.

Entweder mit der Bergbahn zur Malbuner Bergstation und von dort zu Fuß über das Sareiserjoch in ca. 1,5 - 2 Stunden Gehzeit Richtung Süden laufend. Oder bereits ab Malbun zu Fuß über das Sareiserjoch oder die Alpe Turna aufsteigen.

Parken

Im Sommer kostenlos Parken an der Malbunstrasse auf P 1 (oben links, nur PKW) oder P 2 (fast ganz oben rechts, für Wohnmobilisten).

Koordinaten

SwissGrid
2'764'911E 1'216'868N
DD
47.082280, 9.610505
GMS
47°04'56.2"N 9°36'37.8"E
UTM
32T 546342 5214488
w3w 
///jahre.nutzen.gelübde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 42
Strecke 20,2 km
Dauer 9:15 h
Aufstieg 1.157 hm
Abstieg 1.837 hm

Die Überschreitung der drei Schwestern ist der alpinistische Abschluss des Zentralalpenwegs!

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 790 hm

Halbtagesetappe am letzten Tag einer 4-tägigen Bergtour innerhalb Liechtensteins, von der Pfälzerhütte zum Augstenberg und auf normalem Wanderweg ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 2:38 h
Aufstieg 464 hm
Abstieg 463 hm

Kurze Halbtagesetappe auf den Naafkopf am letzten Tag einer 4-tägigen Bergtour innerhalb Liechtensteins, bevor wir in der Nachmittagsetappe zum ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit schwer
Strecke 10,4 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 628 hm
Abstieg 828 hm

Dag 3: Standaard variant: een rondje vanuit de hut naar de Naafkopf Eerst een stuk dalen, samen met de tochtgenoten van de zware tocht, en dan ...

von Eric de Bruijn,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 10,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 549 hm
Abstieg 758 hm

Über ein langes, karstiges Plateau bis ins Hochjoch, ein leichter Abstecher mit Pfadspuren auf den Tschingel, und anschließend über den ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Bodensee-Vorarlberg
Via Alpina (Der rote Weg - IV)
Schwierigkeit mittel
Strecke 21,2 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 1.782 hm

Pfälzerhütte - Vaduz

von David Andreu,   Community
Bergtour · Bodensee-Vorarlberg
Liechtensteiner Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 777 hm

Tag 2/2 von der Pfälzerhütte über den Augstenberg

von Markus Niederlechner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Heidiland
Schwarzhorn (2574)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.255 hm
Abstieg 1.255 hm

Von Steg aus mit dem Fahrrad bis zur ersten Kehre um dann nach der Gipfeltour mit den Figel wieder ab zu fahren.

von Markus Niederlechner,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung