Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Wandern mit Öffis im Nationalpark Bayerischer Wald

Der Alpenverein setzt sich schon seit langem für umweltfreundliche Anreisen in die Berge ein. Damit es für individuell planende Wanderer leichter ist, Bergtouren ohne zusätzliche CO2-Emissionen zu unternehmen, haben wir Touren gesammelt, die mit Bus und Bahn erreicht werden können.
Im Nationalpark Bayerischer Wald können dazu die Waldbahn, "Igel"-Busse und die Buslinien 605/606 genutzt werden.
Vorteile sind u.a. dass Streckentouren oder Rundtourabschnitte machbar sind.
Tipp:
Wenn Sie zielgenau solche Touren finden wollen, wählen Sie in alpenvereinaktiv.com > Touren > Alle Touren > geben den Wunsch-Ort und im Filter unter "Eigenschaften" die Rubrik "mit Bus und Bahn erreichbar" ein.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Franz-Xaver Six
Eine Sammlung von
Franz-Xaver Six 
aktualisiert am: 07.01.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N15 Bayerisch Eisenstein - Großer Falkenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 232 hm

Goldsteigwanderung N15 Von Bayerisch Eisenstein um den Hochberg herum zum Schwellhäus´l und dann hinauf zum Ruckowitzschachten und zum Großen ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Auf dem Goldsteig zwischen Rachel und Lusen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 325 hm
Abstieg 326 hm

Auf dem Goldsteig zwischen Rachel und Lusen Von der Fredenbrücke bei Waldhäuser geht es los. Wir folgen dem Wanderweg an der kleinen Ohe entlang ...

3
von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N16 Großer Falkenstein - Buchenau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 256 hm
Abstieg 806 hm

Goldsteigwanderung N16 (Teil) vom Großen Falkenstein nach Buchenau Vom Großen Falkenstein geht es über den Sulzschachten, Albrechtschachten, ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Auf dem Grenzsteig vom Rachel zum Lusen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 18,9 km
Dauer 6:06 h
Aufstieg 918 hm
Abstieg 798 hm

Gfäll - Gr. Rachel - Grenzstein 25 - Plattenhausriegel - Gr. Spitzberg - Blaue Säulen - Marktfleck - Lusen - Waldhäserriegel - Waldhäuser

von heinrich helmbrecht,   Community
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N16 Buchenau - Gfällparkplatz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,6 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 861 hm
Abstieg 659 hm

Goldsteig N16 Buchenau - Gfällparkplatz Die Tour beginnt im Buchenau und führt uns nach 3,4 km und 350 HM zum Lindberger Schachten und zum ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N17 Klingenbrunn Bahnhof - Waldhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,3 km
Dauer 6:28 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 683 hm

Goldsteig N17 Klingenbrunn Bahnhof - WaldhäuserNationalparktour von Klingenbrunn hinauf auf den Großen Rachel, vorbei an der Rachelkapelle und dem ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N17, N18 Waldhäuser -Mauth
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 610 hm

Goldsteig durch den Nationalpark Bayer. Wald. Vom Bergdorf Waldhäuser geht es über die martinsklause zum Teufelsloch und von dort an der Glasarche ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald
Schwellhäusl von Bayerisch Eisenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,5 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 328 hm
Abstieg 324 hm

Wanderung von Bayerisch Eisenstein zum Schwellhäusl und über Seebachschleife am "Großen Regen" entlang zurück.

von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald
Siebensteinkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,3 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 157 hm

Relativ kurze Rundwanderung vom Wanderparkplatz "Schwellgraben" zum Siebensteinkopf-Gipfel und über die Reschbachklause (Stausee) und dem ...

von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 602 hm
Abstieg 602 hm

Rundtour vom Zwieslerwaldhaus auf dem Hauptwanderweg (grünes 3-Eck) bzw. Qualitätswanderweg Goldsteig (gelbes "S") zum Ruckowitzschachten und ...

6
von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Mit Bus und Bahn zum Rachel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,3 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 550 hm

Abwechslungsreiche Tour über den höchsten Nationalpark-Gipfel mit finaler Einkehrmöglichkeit

von Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald,   Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Wanderung · Bayerischer Wald
Lusen über Martinsklause und Teufelsloch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 577 hm
Abstieg 577 hm

Rundtour vom Wander-Parkplatz Fredenbrücke (unterhalb von Waldhäuser) über die Martinsklause und Teufelsloch zum Lusen im Nationalpark Bayerischer ...

14
von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Lusen über Finsterauer Lusensteig
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,4 km
Dauer 4:14 h
Aufstieg 570 hm
Abstieg 570 hm

Beliebte Rundtour im Bayrischen Wald. Der Lusen ist mit seiner Höhe von 1373 Metern nach dem Großen Rachel, Kleinen Rachel, Kleinen Arber, ...

6
von Anita Kälker,   Community
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Rundweg Auerhahn - Auf den Rachel: Gipfel, Kapelle und See
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 530 hm
Abstieg 530 hm

Über den höchsten Gipfel und zum einzigen natürlichen Bergsee im Nationalpark Bayerischer Wald

1
von Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald,   Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Wanderung · Kerngebiet im Nationalpark Bayerischer Wald
Rachel-Grenzsteig von Fredenbrücke
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 21 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 718 hm
Abstieg 718 hm

Rundtour vom Parkplatz Fredenbrücke über Martinsklause und gläserne Arche zum Grenzpunkt "Blaue Säulen". Von dort weiter auf dem Grenzsteig über ...

von Franz-Xaver Six,   alpenvereinaktiv.com