
Tourentipps für Mitte März in Österreich
Von Brand über die Oberzalimhütte
Nette, leichte und weitgehend Lawinensichere Tour in der Nähe des Skigebietes von Warth-Schröcken.
Leichte bis mittelschwierige Skitour, die durchaus für Toureneinsteiger im alpinen Gelände geeignet ist. Das Panorama oberhalb der Arzler Alm mit ...
Schöne und abwechslunsreiche Skitour auf einen tollen Aussichtsberg. Mehrere Varianten sind möglich. Der Torhelm ist weniger mächtig als seine ...
Nordostexponierte, eher schattige Skitour auf den kuppenförmigen Roßkopf, einen unbedeutenden Vorgipfel des Baukogels.
Der alternative Anstieg auf den Korein über die Ostermaisalm bietet sich dann an, wenn man eine der steilen Nordrinnenabfahrten vorher einsehen ...
Der Sadnig ist der höchste Skiberg im Nahbereich der Fraganterhütte und ein herrlicher Aussichtsgipfel.
Vom Jauntal (St. Kanzian, Gallizien) nach W ins Rosental (St. Margarethen, Ebenthal und Maria Rein) treffen wir auf die Drau und die Sattnitz, ...
Selbst wenn die Schneegrenze über 1200 Metern liegt, ist diese Tour oft weitgehend ohne Skitragen möglich. Sie ist daher ganz besonders gut für das ...
Ziemlich lawinensichere Tour. Zuerst Schipiste dann über einen Rücken auf den Gipfel.
Der Dürrensteigkamm ist eine markante Berggruppe am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Er beginnt im Norden mit Katzenhirn/Burgspitz, führt ...
Dieser Weg startet von Unterdambach und führt über einen zwischen Damberg und Sonnberg liegenden Bergrücken auf den Schwarzberg.
Von Losenheim über die Edelweisshütte und über den Fadensteig zum Einstieg.
Nette Radtour, bei der wir lange mit herrlicher Aussicht auf das Gebiet um Amstetten im Norden und auf die auslaufenden Ostalpen im Süden dahinfahren.
Die längste markierte Rundwanderung rund um den Tulbingerkogel