Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Touren im Naturschutzgebiet Geigelstein

Am 1. Juni 1991 wurde das Areal rund um den Geigelstein in den Chiemgauer Alpen als Naturschutzgebiet ausgewiesen - 2021 feiert es also 30-jähriges Jubiläum!

Grund genug, den sogenannten „Blumenberg des Chiemgaus“ oder die umliegenden Gipfel zu erwandern.   Einige Tourenvorschläge findet ihr in unserer Jubiläumstourenliste. Mehr Infos zum Naturschutzgebiet gibt es auf www.alpenverein.de

Tipp: bei Darstellung auf "Karte" umschalten.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Brune
Eine Sammlung von
Jochen Brune 
aktualisiert am: 28.05.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.225 hm
Abstieg 1.226 hm

Aussichtsreiche Rundtour auf den 1808 m hohen Blumenberg Geigelstein vom Bergsteigerdorf Schleching aus. Von Ende März bis Ende Mai herrscht ...

von Tourist-Information Schleching,   Chiemsee-Alpenland
Wanderung · Chiemgauer Alpen
Geigelstein über das Schindeltal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 1.212 hm
Abstieg 1.212 hm

sehr schöne Variante auf den Geigelstein

2
von Jörg Huber,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.071 hm
Abstieg 1.070 hm

Der Geigelstein ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayerischem Boden und als "Blumenberg" sowie für seinen super Ausblick bekannt.

1
von Tourist Info Aschau i.Ch.,   Tourist Info Aschau i.Chiemgau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,8 km
Dauer 2:43 h
Aufstieg 457 hm
Abstieg 416 hm

Die kürzeste und einfachste Verbindung um vom Bergsteigerdorf Schleching ins Bergsteigerdorf Sachrang zu gelangen oder umgekehrt!  

von Sarah Müllinger,   Chiemsee-Alpenland
Bergtour · Chiemgauer Alpen
Mühlhörndl bis Tauron
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Lange und sehr einsame Runde im Geigelsteingebiet auf meist unmarkierten, teilweise schmalen Pfaden, die einigen Spürsinn für das Gelände abverlangen.

2
von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Bewirtschaftete Hütte · Chiemgauer Alpen
Priener Hütte
Schlafplätze: 71
Höhe: 1.410 m
2

Im Schoße des Geigelsteins, auf 1410 m Höhe, liegt die Priener Hütte – eingebettet in das weitläufige Naturschutzgebiet des zweithöchsten Gipfels der ...

von Sektion Prien,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Chiemgauer Alpen
Zustieg Priener Hütte von Ettenhausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 921 hm
Abstieg 130 hm

Dieser ostseitige Zustieg zur Priener Hütte verläuft vor allem auf Fahrwegen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Chiemgauer Alpen
Priener Hütte - Zustieg von Huben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 756 hm
Abstieg 68 hm

Von Huben aus benötigen wir zwei Stunden für den Aufstieg zur Priener Hütte.

alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Chiemgauer Alpen
Runde um die Priener Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 650 hm

Eine Bergwanderung, die in keinem Führer aufgelistet ist. Es ist eine aussichtsreiche Kammwanderung. Ideal bei herbstlicher Inversionswetterlage, ...

6
von Alois Herzig,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Chiemsee-Alpenland
Chiemgauer Panoramatour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.201 hm
Abstieg 1.142 hm

Diese abwechslungreiche Tour führt von Hainbach aus durch den Klausgraben und von Norden kommen auf den Weitlahnerkopf. Weiter geht es zur Roßalm ...

von Anita Kälker,   Community
Bergtour · Chiemsee-Alpenland
Zum Weitlahnerkopf und zur Kampenwand
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.451 hm
Abstieg 771 hm

Steckenwanderung über stille Wegen zum Weitlahnerkopf und weiter zur Kampenwand

von Uwe Kranenpohl,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 44,9 km
Dauer 21:00 h
Aufstieg 3.166 hm
Abstieg 3.165 hm

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen von 2 bis 4 oder 5 Tagen über die Gipfel rund ums Priental. Diese Tour kann beliebig ...

von Tourist Info Aschau i.Ch.,   Tourist Info Aschau i.Chiemgau