
Touren im Naturschutzgebiet Geigelstein
Aussichtsreiche Rundtour auf den 1808 m hohen Blumenberg Geigelstein vom Bergsteigerdorf Schleching aus. Von Ende März bis Ende Mai herrscht ...
sehr schöne Variante auf den Geigelstein
Der Geigelstein ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayerischem Boden und als "Blumenberg" sowie für seinen super Ausblick bekannt.
Die kürzeste und einfachste Verbindung um vom Bergsteigerdorf Schleching ins Bergsteigerdorf Sachrang zu gelangen oder umgekehrt!
Lange und sehr einsame Runde im Geigelsteingebiet auf meist unmarkierten, teilweise schmalen Pfaden, die einigen Spürsinn für das Gelände abverlangen.
Im Schoße des Geigelsteins, auf 1410 m Höhe, liegt die Priener Hütte – eingebettet in das weitläufige Naturschutzgebiet des zweithöchsten Gipfels der ...
Dieser ostseitige Zustieg zur Priener Hütte verläuft vor allem auf Fahrwegen.
Von Huben aus benötigen wir zwei Stunden für den Aufstieg zur Priener Hütte.
Eine Bergwanderung, die in keinem Führer aufgelistet ist. Es ist eine aussichtsreiche Kammwanderung. Ideal bei herbstlicher Inversionswetterlage, ...
Diese abwechslungreiche Tour führt von Hainbach aus durch den Klausgraben und von Norden kommen auf den Weitlahnerkopf. Weiter geht es zur Roßalm ...
Steckenwanderung über stille Wegen zum Weitlahnerkopf und weiter zur Kampenwand
Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen von 2 bis 4 oder 5 Tagen über die Gipfel rund ums Priental. Diese Tour kann beliebig ...