
Top Trails of Germany
Dieser 200 km lange Fernwanderweg trägt das Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" und zeichnet sich durch vielfältige Kultur- und ...
Der nach den Qualitätskriterien des Deutschen Wandersiegels konzipierte Eifelsteig führt uns von Aachen nach Trier. Dabei durchqueren wir entlang ...
Der Goldsteig erstreckt sich bis an den Rand des Oberpfälzer Waldes und teilt sich dann in zwei Varianten. Die Südroute verläuft über die ...
Der Goldsteig erstreckt sich bis an den Rand des Oberpfälzer Waldes und teilt sich dann in zwei Varianten. Die Südroute verläuft über die ...
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von ...
Auf dem Rothaarsteig durchqueren wir das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins Dill-Bergland auf dem „Weg der Sinne”.
Der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig, vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg ausgezeichnet, verläuft im gleichnamigen Naturpark quer über ...
Der Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig, ausgezeichnet als Premiumweg durch das Deutsche Wanderinstitut, verläuft im gleichnamigen Naturpark quer ...
Auf großteils naturbelassenen Pfaden schlängelt sich der Albsteig, auch bekannt als HW1, oft an der Albtraufkante zwischen Donauwörth und ...
Von Norden bis Süden – einmal durch die Lüneburger Heide.
Der Hermannsweg im Teutoburger Wald ist Kult und darf in keinem Wanderlogbuch fehlen!Als Teil der "Hermannshöhen" bietet diese Tour die richtige ...
Der Hochrhöner ist als einer von derzeit vier deutschen Weitwanderwegen vom deutschen Wanderinstitut als Premiumweg zertifiziert. Dieses Gütesiegel ...
Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges aus.
Der Rheinsteig führt uns auf insgesamt 23 Etappen von Wiesbaden nach Bonn und durchläuft somit die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, ...
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch ...