
Spüre dich selbst - gesundheitsorientierte Touren am Berg.
Diese Route ist nur an ein paar kurzen Stellen steil und etwas felsig. Da sie aber in Gipfelnähe und beim Abstieg sehr steile Hänge quert, muss ...
Eine einfache Bergwanderung, die meist über leichte Forstwege, doch teilweise auch über Waldpfade führt. Trittsicherheit und Kondition sollten ...
Diese Wanderung setzt schon etwas Kondition voraus. Bis zum Hochalplkopf ist die Wanderung einfach und über dem Rohntalboden sehr aussichtsreich.
Die nicht besonders lange Skitour auf die Weitalpspitz folgt die meiste Zeit einem bewaldeten Bergrücken, der aber auf der Abfahrt erstaunlich ...
Dichter Bergwald im Wechsel von freien Almwiesen ... die Skibesteigung des Schildenstein ist genau das, was man am bayerischen Alpenrand als ...
Das Rahmerl war einmal ein Voralpenklassiker, der vollkommen aus der Mode gekommen ist. Heute sieht man nur noch selten im Umkreis von Roß- und ...
Die wenig begangene Skitour auf den Hochgern (1.748 m), führt auf der Forststraße nach Eschelmoos und dann über kupiertes Gelände zum ...
Was braucht man Ski oder gar Schneeschuhe, um im winterlichen Gebirge unterwegs sein zu können? Auch zu Fuß lässt sich die verschneite Landschaft ...
Da der großartig aussichtsreiche Jochberg im Sommer und Herbst von Wanderern geradezu überrannt wird, ist eine Besteigung im Winter sehr zu empfehlen.
Winterwanderung vom Bergsteigerdorf Ramsau durch den Zauberwald zum Hintersee