Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Öffentliche Anreise. Foto: DAV/Hans Herbig

Regio-Interrail: von Weil am Rhein nach Norderney

Günstig und flexibel - und direkt vor der Haustür. Mit dem Deutschlandticket stehen Bergsportler*innen Ziele in ganz Deutschland offen. Es müssen nämlich nicht immer die Alpen sein, auch die Mittelgebirge haben spektakuläre Aussichten und sportliche Herausforderungen zu bieten, die außerdem auch öffentlich erreichbar sind. Hier haben wir für euch Touren gesammelt, die entlang der Bahnroute von Weil am Rhein nach Norderney liegen. Wer also noch eine klimafreundliche Alternative zum Spanienurlaub sucht, kann sich hier inspirieren lassen.

Die Route geht entlang folgender Bahnverbindungen:
Weil am Rhein - Freiburg im Breisgau - Kirchenzarten - Oberried/Schneeberg - Kirchenzarten - Aha Wanderung nach Feldberg/Bärental - Villingen (Schwarzwald) - Hornberg (Schwarzwald) - Achern - Nationalparkzentrum Ruhestein auf dem Seensteig nach Baiersbronn - Schwarzenbach Wanderung nach Forbach - Gennsbach - Bad Herrenalb auf dem ALBTAL.Abenteuer.Track nach Marxzell - Karlsruhe - Heidelberg auf dem Burgensteig nach Schrießheim - Weinheim - Frankfurt a. M. - Bingen auf dem RheinBurgenWeg nach Koblenz - Königswinter - Köln-Messe/Deutz - Essen - Borken - Coesfeld - Münster - Osnabrück - Großenkneten - Oldenburg - Leer (Ostfriesland) - Norddeich Mole - Norderney

Tipp: bei DARSTELLUNG   auf "Karte" umschalten!

Öffentliche Sammlung
Profilbild von DAV Ressort Natur- und Umweltschutz
Eine Sammlung von
DAV Ressort Natur- und Umweltschutz
aktualisiert am: 27.04.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Radfahren · Schwarzwald
Zu den Rittern
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 408 hm
Abstieg 408 hm

Wie an einer Perlenkette liegen die Orte am Rand der Strecke, die dem aufmerksamen Besucher die Geschichte der Gegend erklären.

von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 660 hm
Abstieg 770 hm

In felsigem Gelände steigt man durch die Kletterfelsen der Region und gelangt auf die Hochweideflächen beim Stollenbach. Auf aussichtsreichen Wegen ...

3
von Klaus Gérard,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.253 hm
Abstieg 1.253 hm

Bei dieser schönen Mountainbiketour gelangen wir auf das Herzogenhorn, wo wir einen herrlichen Blick auf den Schwarzwald und die umliegenden Berge ...

3
Outdooractive Redaktion
Wanderung · Südschwarzwald
Waldpfad Groppertal (Premiumweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 200 hm

Die leichte Rundwanderung um das liebliche Tal der oberen Brigach führt zu den schönsten Stellen im Villinger Stadtwald.

29
von Walter Biselli,   Walter Biselli
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 498 hm
Abstieg 634 hm

Die anspruchsvolle Tour geht rund um Hornberg und den Ortsteil Niederwasser. Auf schattigen Wegen geht es zumeist durch Wälder; unterwegs gibt es ...

von Tanja Tagliareni,   Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Mountainbike · Hornberg
Hornberg - Felsentrail (MTB)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 553 hm
Abstieg 553 hm

Kurze, aber schöne Trailtour. An manchen Stellen sehr schmal - also Vorsicht! Es wird empfohlen, die Tour gegen den Uhrzeigersinn zu fahren.

3
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
Mehrtagestour · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Baiersbronner Seensteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 90,9 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 2.596 hm
Abstieg 2.596 hm

Fünf Tage Genusswandern über die Höhen des Nordschwarzwaldes. Vorbei an Wasserfällen, rauschenden Bächen, durch sanfte Talauen und über ...

1
von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Schwarzwald
Baiersbronner T7 Tonbach Obertal Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer
Strecke 37,6 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 943 hm
Abstieg 982 hm

Panorama, Wildnis und knackige Trails Trailanteil: 13%  

2
von Regina Wörner,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 43,9 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 1.410 hm
Abstieg 1.410 hm

Steile Hänge, bergauf und bergab. Trailanteil: 14%

2
von Verena Braun,   Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Wanderung · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Murgleiter Etappe2: Forbach-Schönmünzach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,1 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 772 hm
Abstieg 614 hm

Was wären Berge ohne Täler? Die Murgleiter erschließt beides: Das tief eingegrabene Tal der Murg mit geheimnisvollen Felsengen und lieblichen Auen, ...

1
von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bergstraße Dossenheim - Schriesheim
Burgensteig 1. Etappe: Heidelberg-Schriesheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 22,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 878 hm
Abstieg 878 hm

Erste Etappe von Heidelberg nach Darmstadt auf dem Burgensteig: eine Einfache Wanderung von Heidelberg nach Schriesheim.

von Stein Wanvik,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Schwarzwald
Bernstein & Teufelsmühle (MTB-TT)
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
Strecke 34,4 km
Dauer 4:43 h
Aufstieg 1.061 hm
Abstieg 1.061 hm

Großartige MTB-Trailtour, die bergab einige schöne Trails mitnimmt und viele Aussichts- und Höhepunkte bietet. Dazu zählen z.B. die Ab- UND ...

2
von Stefan Glatz,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
Wanderung · Schwarzwald
ALBTAL.Abenteuer.Track - Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 24,2 km
Dauer 7:40 h
Aufstieg 844 hm
Abstieg 967 hm

Der zweite Abschnitt des ALBTAL.Abenteuer.Track führt über landschaftlich imposante Höhenzüge und durch wenig frequentierte Wälder von Bad ...

3
von Andrea Wagner,   Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 713 hm
Abstieg 720 hm

Wanderung an der Bergstrasse, von Weinheim auf guten Wanderwegen, dem gut ausgeschildetern Burgensteig folgend, nach Heppenheim

von Stein Wanvik,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 201,7 km
Dauer 62:35 h
Aufstieg 5.740 hm
Abstieg 5.693 hm

Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der RheinBurgenWeg verläuft. Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen ...

2
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH