Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

ÖAV-Kalender Tourentipps 2021

Alle Tourentipps von den Rückseiten des ÖAV-Kalenders 2021 finden Sie hier zusammengefasst. Die Touren können auch mit unserer App am Smartphone synchronisiert und offline gespeichert werden. So sind auch unterwegs alle Informationen verfügbar. Wir wünschen viel Spaß und viele Tage im Freien.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Redaktion alpenvereinaktiv.com
Eine Sammlung von
Redaktion alpenvereinaktiv.com 
aktualisiert am: 10.02.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Skitour · Zillertaler Alpen
Turnerkamp aus dem Weißenbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 2.035 hm
Abstieg 2.035 hm

Der Turnerkamp ist eine imposante Fels- und Gletscherpyramide in der Gebirgskette der Zillertaler Alpen. Der Anstieg über das Trattenbachtal ist ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Karwendel
Gamsjoch aus der Eng
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.650 hm
Abstieg 1.746 hm

Großartige Rundtour in mit grandioser Kulisse

von Markus Stadler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.335 hm
Abstieg 1.374 hm

Beeindruckende Skihochtour auf einen der höchsten Gipfel in den Stubaier Alpen. Von Gletscherbrüche über ausgesetzte Grate bis hin zu einem tollen ...

1
von Georg Rothwangl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Tux-Finkenberg
Mittlere Grinbergspitze 2867m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.850 hm
Abstieg 1.850 hm

Großartige Skitour für konditionsstarke Bergsteiger am Beginn des Tuxer Hauptkammes. Die Route ist fast nie flach und zieht konsequent steil über ...

3
von Christian Ranke,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Stubaier Alpen
Milderaunalm von Neustift
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Wunderschöne einsame Mountainbiketour auf die Milderaunalm.

2
von Toureninformation Alpenverein Innsbruck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 5,8 km
Dauer 2:22 h
Aufstieg 355 hm
Abstieg 355 hm

Eine lohnenswerte kurze Gipfeltour auf den Mahnkopf (2094 m) nahe der Falkenhütte im Karwendelgebirge mit überwältigender Aussicht auf die ...

1
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 523 hm
Abstieg 200 hm

Dieser landschaftlich beeindruckende Hüttenübergang führt vom Lafatschbach auf die Südseite des Karwendel Gebirges.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit I+, 30° mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.030 hm
Abstieg 1.030 hm

Der Vordere Wilde Turm (3177m) ist ein lohnender Aussichtsgipfel im Bereich der Franz-Senn-Hütte. Bei der Besteigung kann man die Kraft des Wassers ...

1
von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner, Lammergrat
empfohlene Tour Schwierigkeit II+, 40°, PD+ mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 12:15 h
Aufstieg 1.896 hm
Abstieg 1.892 hm

Ein wenig bekannter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs: alpinistisch ansprechend, landschaftlich beeindruckend, herrlich einsam.

von Mario Zott, Georg Rothwangl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,3 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 2.050 hm
Abstieg 890 hm

Lange, meist einsame Hochtour auf einen markanten Dreitausender mit Gratkletterei zum Kleinen Lasörling in einer ursprünglichen Landschaft.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 821 hm
Abstieg 821 hm

Einfache und gemütliche Ski- oder Schneeschuhtour mit wunderschönen Ausblickspunkten.

1
von Georg Rothwangl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Torhelm (2494 m) aus dem langen Grund
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 1.373 hm
Abstieg 1.373 hm

Wer den doch sehr langen flachen Zustieg durch den langen Grund auf sich nimmt, wird mit einem tollen Skiberg, perfekten Abfahrtshängen und einer ...

von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com