
Mühlviertel-Touren mit Öffis
Der Planetenwanderweg von Freistadt nach Sandl ist ein themenbezogener Wanderweg, der an 11 Planetenstationen vorbeiführt.
Der Wanderweg R6 verbindet Rainbach im Mühlkreis über St. Peter mit Freistadt:
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und Tschechien ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und ...
Der Johannesweg ist eine hervorragende Möglichkeit einen Teil des östlichen Mühlviertels von einer seiner schönsten Seiten kennenzulernen.
Eine abwechslungsreiche Tour entlang der Feldaist auf guten Waldwegen über Felder und Wiesen
Donausteig-einfach sagenhaft! Auf dieser Etappe wandern wir von St. Martin am bäuerlichen Hochplateau des Mühlviertler Hochlandes durch das ...
Leichte Wanderung auf Straßen und Wegen
Anspruchsvolle Wanderung mit vielen "Auf und Abs" durch die Hügellandschaft des oberen Mühlviertels.
Halbtagestour von Schlägl zum offiziellen Startpunkt, dem 1077 m hohen Bärenstein. Die Wegführung folgt der lokal markierten "Bärensteinrunde (Nr.
Der Überschreitung des aussichtsreichen Ameisberges folgt der Abstieg in die Marktgemeinde Oberkappel. Vorbei am Stausee wandern wir entlang der ...
Route von „Emila Geistlicha 50A, 51523 Baška“ nach „Put Zablaća 72–100, 51523 Baška“ via „51523 Ba¹ka, 51523 Ba¹ka“, „51523 Ba¹ka, 51523 Ba¹ka“, ...