Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Herbsttouren in den bayerischen Alpen

Im Oktober sind in den bayerischen Alpen immer noch einige Alpenvereinshütten geöffnet. Passend dazu stellen wir Touren vom Allgäu bis zu den Berchtesgadener Alpen vor. Bei vielen davon ist auch eine Hütteneinkehr noch möglich. Auch zwei mehrtägige Unternehmungen sind dabei.

Bis wann die DAV-Hütten noch geöffnet sind, steht hier:  alpenverein.de/38770        Tipp: LISTE auf KARTE ändern.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Brune
Eine Sammlung von
Jochen Brune 
aktualisiert am: 06.10.2022
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,2 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.397 hm
Abstieg 1.397 hm

Die Tour startet und endet an der Alpe Hohenschwand (Selbstversorgerhütte der DAV Sektion SSV Ulm 1846). Ideale Tour für ein Wochenende mit Anreise ...

von Martin Rivoir,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Allgäuer Alpen
Hörnertour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 939 hm

Panoramawanderung über dem Illertal.

3
von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.093 hm
Abstieg 1.060 hm

Wunderschöne Rundtour mit abwechslungsreicher Wegeführung. In Flora und Fauna gibt es je nach Tages- und Jahreszeit viel zu entdecken.

5
von Gabriele Kügle,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 14 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 737 hm
Abstieg 699 hm

Aussichtsreiche Streckentour entlang dem Salobergrat von Füssen nach Pfronten. Aufgrund der geringen Höhenlage praktisch ganzjährig gut ...

1
von Beda Weidemann,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 39,1 km
Dauer 16:00 h
Aufstieg 2.946 hm
Abstieg 2.956 hm

Die kleine Zughaltestelle von Unterammergau ist der ideale Ort, um in die wunderschönenen Ammergauer Alpen aufzubrechen und in zweieinhalb Tagen ...

1
von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.170 hm
Abstieg 1.170 hm

An einigen kurzen Stellen ist Trittsicherheit notwendig. Wünschenswert ist eine gute Orientierungsgabe am unmarkierten Abstiegsweg, sonst kann man ...

13
von Siegfried Garnweidner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Hohe Kisten übers Pustertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.285 hm
Abstieg 1.285 hm

Mit knapp 1300 Höhenmetern ist die Hohe Kisten eine Tour, die eine gute Kondition erfordert. Als Belohnung gibt es am Gipfel die beeindruckendsten ...

8
von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerische Voralpen
Ganzjahrestour zu den Sonntraten
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,5 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Auf dieser leichten Bergtour wird kein eigentlicher Gipfel, sondern der höchste Punkt eines breiten, südseitigen Bergrückens bestiegen, welcher ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Bodenschneid, 1669m, und Brecherspitz, 1683 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,2 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.390 hm
Abstieg 1.590 hm

Über Gipfel und Kämme der Bayerischen Voralpen Etappendaten: Tag 1:  930 Hm/590 Hm, 4.45 Std. Tag 2: 460 Hm/1000 Hm, 4.30 Std.

von Florian Ehrat,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Auf einsamen Wegen zum Aiplspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 934 hm
Abstieg 934 hm

Eine Bergwanderung auf wenig begangenen Pfaden zu einem schönen Aussichtsberg in den Bayerischen Voralpen, die insbesondere im Gipfelanstieg alpine ...

14
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Bayerische Voralpen
Familientour: Rund um den Spitzingsee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 20,2 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.030 hm
Abstieg 1.030 hm

In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.

1
von Birgit Eder,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Tegernseer Hütte und Buchstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 810 hm

Die Tegernseer Hütte thront spektakulär zwischen den felsigen Gipfeln des Roß- und Buchsteins. Von der Terrasse bietet sich ein Panorama wie selten ...

von Carolin Machl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Brünnstein, 1619m, und Brünnsteinhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 920 hm

Rundtour mit Varianten von Oberaudorf, bzw. Bayrischzell,  auf den Brünnstein

5
von Gerhard Ritthammer,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.063 hm
Abstieg 1.063 hm

Tolle, mittelschwere, weiter oben aussichtsreiche Rundwanderung durch die Vorberge des Karwendels inklusive netter Einkehr an der Hochlandhütte.

22
von Helge Tielbörger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 390 hm
Abstieg 1.090 hm

Unschwierige, aber doch Kondition erfordernde Tageswanderung auf aussichtsreichen Höhenwegen mit großartigen Fernblicken ins Karwendel- und ...

von Konrad Kürzinger,   alpenvereinaktiv.com