Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Die 10 schönsten Höhenwege in Österreich

Die 10 schönsten Höhenwege in Österreich

Im Reich der schroffen Riesen: Wir stellen dir die schönsten Höhenwege in Österreich vor. Vielleicht ist ja dein nächstes Abenteuer dabei, viel Spaß beim Entdecken!
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Andrea Povolny
Eine Sammlung von
Andrea Povolny
aktualisiert am: 03.02.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 

Darstellung
Hochtour · Pillerseetal
Fieberbrunner Höhenweg
Schwierigkeit schwer
Strecke 30 km
Dauer 10:12 h
Aufstieg 1.518 hm
Abstieg 1.518 hm

Herrliche Rundtour in Fieberbrunn. Wildseelodersee, Gebrakapelle oder Gaisberggipfel sind nur einige der zahlreichen Höhepunkte auf dieser Tour!

Österreichs Wanderdörfer
Wanderung · Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Stuhlfelden: Sintersbachscharte Wegnr. 713, 702
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.129 hm
Abstieg 336 hm

Genießen Sie die traumhafte Almenlandschaft rund um den Rescheskogel und der Sintersbachscharte, Ziel ist die Bürglhütte.

von Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern,   Mittersill Plus Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.730 hm

Den Freiunger Höhenweg kann man durchaus in einen der schönsten und aussichtsreichsten Wege im Alpenpark Karwendel eingliedern. Dieser Steig liegt ...

1
von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gesäuse
Johnsbacher Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Johnsbach - Mödlingerhütte 2 h, über Anhartskogel zum Niederberg 2 h, Abstieg nach Johnsbach 2,5 h

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:23 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 238 hm

Kurzcharakteristik von Jungholz:Jungholz kam 1342 durch den Verkauf des Wertachers Hermann Häselin an Heinz Lochpühler aus dem Tannheimer Tal als ...

2
von Michael Keller,   Tannheimer Tal
Wanderung · Kleinwalsertal
Der Riezler Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Ein lohnender Spazierweg mit leichtem Anstieg und schönen Ausblicken ins Schwarzwassertal, zum Ifen und Gottesackergebiet.

von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Mehrtagestour · Schladming-Dachstein
Schladminger-Tauern Höhenweg | 7-Tages-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 78,4 km
Dauer 40:00 h
Aufstieg 6.443 hm
Abstieg 7.144 hm

Der Schladminger-Tauern-Höhenweg ist ein Abschnitt des Zentralalpenhöhenweges 02, der den gesamten Alpenraum durchquert.

3
von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Mehrtagestour · Nationalpark Hohe Tauern
Kreuzeck-Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 52,1 km
Dauer 13:17 h
Aufstieg 3.518 hm
Abstieg 3.885 hm

Die Kreuzeckgruppe – die südlichste Gebirgsgruppe der Hohen Tauern – steht im Schatten ihrer berühmten Nachbarn. Denn ihre höchsten Gipfel ...

2
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour geöffnet
Strecke 137,8 km
Dauer 48:47 h
Aufstieg 8.144 hm
Abstieg 9.400 hm

Der Karnische Höhenweg oder "Friedensweg" führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft. 

von Erich Glantschnig, Kärntner Bergwanderführer,   NLW Tourismus Marketing GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Bergwanderung am Fuße des mächtigen Pflerscher Tribulaun Der Talschluss des Pflerschtales wird durch die imposante Berggestalt und Felspyramide ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com