
Bergtouren für Menschen mit Behinderung
Ein hoch gelegener Ausgangspunkt, einfache Wege und ein traumhaftes Ziel ... idealer kann eine Bergwanderung für Menschen mit Handicap kaum sein.
Abwechslungsreiche Rundtour mit toller Aussicht
Kleiner Berg mit Großer Aussicht
Mit knapp 1200 Meter Gipfelhöhe kann es der kleine Schwarzenberg zwar nicht mit seinen großen Nachbarn Breiten- oder Wendelstein aufnehmen, hat ...
Nicht nur wegen ihre traumfhaften Lage ist die Königsalm ein wirklich schönes Tourenziel
Nicht ganz zu unrecht hören die südexponierten Hänge unterhalb des Schürpfenkopf auf den Namen "Sonntraten".
Leichter lässt sich ein grandioses 360° Panorama wohl kaum erreichen.
Es müssen nicht immer Berggipfel sein!
Das Hinter Hörnle ist mit 1548 Metern der höchste der drei Hörnle Gipfel
Der Auerberg übertrifft mit 1055 Metern den benachbarten und bei weiten bekannteren Hohen Peißenberg um knapp 70 Meter und bietet ein großartiges ...
Direkt am Nordwestrand der Ammergauer Alpen gelegen bietet der Buchenberg eine tolle Aussicht auf den Forggensee und die dahinter aufragenden ...
Der Große Alpsee wird an seiner Nordseite von einem aussichtsreichen Höhenrücken eingebetet.
Diese Rundtour führt zum höchsten Punkt des schönen Höhenzugs, der sich von Immenstadt aus nördlich des Großen Alpsees nach Oberstaufen zieht.
Mit für Voralpen-Verhältnissen stolzen 1242 Metern ragt der von West nach Ost verlaufende Bergrücken des Hauchenbergs in den Allgäuer Berghimmel.
Das Söllereck ist (abgesehen vom Gipfel selbst) ein mit touristischen Anlagen stark erschlossener Allgäuer Berg.