
Autofrei in die Wiener Hausberge - Sommer
Eine Saisonabschluss-Skitour für „Extremisten“, die bereit sind, für den letzten Schnee wirklich alles zu tun …
Auch der Wienerwald hat einen echten Klettersteig: den „Klettersteig der Stadtgemeinde Mödling“! Seinem alpinen Umfeld gemäß ist er ein kleiner ...
Zum 125-Jahr-Jubiläum der HTL Wiener Neustadt wurde der HTL-Steig als erster Sportklettersteig am östlichen Alpenrand errichtet und sehr rasch ...
Der östliche Alpenrand vermeldete 2013 nach längerer Funkstille wieder einen modernen Klettersteigzuwachs im gehobenen mittleren Schwierigkeitssegme ...
Die Wände des Großen Höllentals erreichen in ihrem hintersten Winkel ihre größte Höhe. Für einen gesicherten Durchstieg – noch dazu in einer ...
Der (Hans-von-)Haid-Steig ist der Top-Klettersteig am östlichen Alpenrand, gespickt mit allem, was einen echten Klassiker ausmacht: einmaligem ...
Wandern an der Schnellbahn, von Norden nach Süden: aus Hollabrunn in die Wälder und nach einem ersten Panoramaerlebnis zu einer touristisch gut ...
Vor einigen Jahren wurde der rund 175 km lange Welterbesteig als wanderbare Verbindung zwischen den Wachauer Natur- und Kultursehenswürdigkeiten ...
Von Türnitz über den Himmel (Almhaus) auf den Hohenstein (Otto-Kandler-Haus) und Abstieg nach Kirchberg an der Pielach.
Jeder passionierte Bergwanderer des östlichen Alpenrander hat die Rax schon mehrmals besucht! Schließlich stellt sie eine der traditionsreichsten ...
Die Weichtalklamm ist eine der absoluten landschaftlichen Höhepunkte und Hauptattraktionen des Höllentales und erfreut sich zu Recht großer ...
Der Stadtwanderweg 1 ist der klassische Einstieg in das wanderbare Wien. Heurige, Weingärten, Wälder, Ausblicke auf Wien und auf die "Blaue Donau" ...
Der Troppberg ist ein vergleichsweise wenig erschlossener Gipfel, wobei sich das Weniger in erster Linie auf das Fehlen einer Gipfelhütte bezieht.
Der Anningerstock bildet das erste größere Gebirge südlich von Wien und überragt mit seinem 674 Meter hohen Hauptgipfel das Wiener Becken um ...
Der Hohe Lindkogel, auch Eisernes Tor genannt, ist mit seinen 847 Metern die höchste Erhebung im östlichen Wienerwald. Er stellt das Ideal eines ...