
Alpenbildung
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Eindrückliche Karstphänomene am Fusse des mächtigen Mürtschenstocks!
Entdecken sie den gigantischen Einsturztrichter am Geophänomene-Weg Kerenzerberg!
Flyschgesteine sind die versteinerten Ablagerungen des Urmeeres aus der Tertiärzeit.
Das Vättner Fenster ist eine geologische Besonderheit anhand der sich die ganze Entwicklung des ...
Entdecken Sie den berühmtesten geologischen Aufschluss der Schweiz!
Unter den Gipfelklippen von Ringelspitz und Tristelhorn ist die Glarner Hauptüberschiebung als ...
Unterwegs auf dem Sardona-Welterbe Weg sind die Bachschuttkegel und Schutthalden südlich der Alp Foo ...
Selten ist die Glarner Hauptüberschiebung so gut erkennbar, wie auf der Süd- und auf der Ostseite ...
Das Martinsloch - mehr als nur eine Lücke im Felsen
Als Folge enormer Drücke werden Gesteinsschichten verbogen und es entstehen riesige eindrückliche ...
Hier erzählen Schichten mehrere Millionen Jahre alte Geschichte!
Grossräumige Falte, als Zeuge für die enormen Kräfte im Inneren unserer Erde.
Die "Magische Linie" unterstreicht die Schwarzen Hörner am Pizol
Wilde Schutt- und Geröllhalden, bezeugen die gewaltige Macht der Wind- und Wettereinflüsse im ...
Verformung der Gesteinsschichten während der Alpenbildung.