Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

150 Jahre DAV

Die 150 schönsten Touren zwischen Harz und Hohen Tauern.

150 Jahre Deutscher Alpenverein, 150 Touren: Expertinnen und Experten aus den DAV-Sektionen verraten die Wege zu den schönsten Flecken in den Mittelgebirgen Deutschlands und in den Ostalpen. Es geht hoch hinauf auf vergletscherte Dreitausender, ebenso aber auch auf gemütliche Blumenberge oder in offene Heidelandschaften. Ein Buch voller Klassiker und solcher die es werden könnten. Das Buch ist erhältlich beim DAV-Shop (dav-shop.de).

Tipp: auf Darstellung "Karte" wechseln und alle Touren auf einen Blick sehen!

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Brune
Eine Sammlung von
Jochen Brune 
aktualisiert am: 25.04.2019
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,5 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.480 hm
Abstieg 1.310 hm

Natur und Stille  direkt hinter dem dicht bewohnten Inntal.  Vom Bergsteigerdorf Sankt Sigmund im Sellrain zum Bergsteigerdorf Praxmar im Lüsenstal.

1
von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Verwall-Gruppe
Georg Prasser Weg (ab Parkplatz)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 1.500 hm

Wer Abseits der Normalroute im Verwall unterwegs sein möchte und die Stille und die Schönheit der Bergwelt genießen, ist auf dem Georg Prasser Weg ...

von Thomas Huber,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.070 hm
Abstieg 1.540 hm

Der gut bezeichnete Weg führt vom Obersee sonnseitig in den geröllbedeckten Kessel unter der Jägerscharte. Danach geht es steil in die Scharte hinauf.

von Joachim Hütten,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Loferer und Leoganger Steinberge
Auf dem Nuaracher Höhenweg über die Loferer Steinberge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 2.265 hm
Abstieg 2.212 hm

Nach einer Übernachtung auf der von-Schmidt-Zabierow-Hütte erwartet Sie ein anspruchsvoller Höhenweg mit herrlicher Aussicht und fünf einfachen ...

von Prof. Dr. Walter Schweitzer, 1. Vorsitzender Sektion Passau / Bernhard Pappenberger, Schatzmeister und Geschäftsführer Sektion Passau ,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 22,5 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.680 hm
Abstieg 1.680 hm

Rundtour mit Varianten und einer spektakulären Aussicht   Etappendaten: Tag 1: 1360 Hm / 0 Hm, 4.00 Std. Tag 2: 320 Hm / 1680 Hm, 6.00 Std.

von Sebastian Stoib,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geöffnet
Strecke 25 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 130 hm

Die 3.Etappe (25km) führt von Buchholz in der Nordheide nach Hollenstedt. Besondere Highlights sind der heidelandschaftliche Brunsberg und der Este ...

3
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mittelgebirge Spessart
Sylvan: Aus dem Maintal zum Forsthaus im Spessart
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 720 hm

Von Karlstadt zum Forsthaus Sylvan im Weihersgrund. Der Naturpark Spessart umfasst das größte Laubmischwaldgebiet Mitteleuropas.

von Kurt Stratil,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20 km
Dauer 6:09 h
Aufstieg 790 hm
Abstieg 790 hm

Das Rudolf-Keller-Haus in Lemberg-Langmühle liegt am Tor zum Wasgau. Eine waldreiche Tour, auf der es für den Betrachter alle Facetten, Formen und ...

2
von Michael Schwarz,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 21,1 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.900 hm
Abstieg 2.400 hm

Anspruchsvolle Bergtour auf abwechslungsreichen Wegen in imposanter Hochgebirgskulisse. Am besten als Zweitagestour. Einkehr- und Übernachtungsmögli ...

von DAV Sektion Erlangen,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ammergauer Alpen
Schellschlicht (2053m) Ammergau
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.320 hm
Abstieg 1.320 hm

Stille, aussichtsreiche Rundtour für geübte, orientierungssichere Berggänger

6
von Franz Schemera,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 538 hm
Abstieg 538 hm

Spannende und erlebnisreiche Rundwanderung zwischen dem Wiesent- und dem Aufseßtal mit abenteuerlichen und düsteren Karsthöhlen, aussichtsreichen ...

15
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 560 hm
Abstieg 560 hm

Tageswanderung durchs Altmühl- und Urdonautal

4
von Stefan Moser,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 533 hm
Abstieg 533 hm

Anspruchsvoll ist der Premiumwanderweg und Genießerpfad Himmelssteig. Die himmlisch weichen Wald- und Wiesenwege, die Himmelsliegen und die ...

7
von Walter Knosp,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schwäbische Alb (Mittelgebirge)
Schmiechtal und Albhochfläche, Schwäbische Alb,
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 220 hm

Rundtour mit Höhlen, einer Ruine und dem ersten Wasserwerk der Albwasserversorgung ( eine große technische Leistung ), sowie großartigen ...

7
von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Stubaier Alpen
Vom Passeiertal ins Windachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24 km
Dauer 9:37 h
Aufstieg 1.717 hm
Abstieg 2.223 hm

Kurzweilge 2 Tagestour vorbei an der malerisch gelegenen Timmelsalm und dem zum Verweilen einladenden Schwarzsee bis zur Siegerlandhütte.

von Norbert Bielich,   alpenvereinaktiv.com