Badrestaurant Bad Zurzach
Im Badrestaurant und in der Poolbar von der Therme Zurzach können Sie sich an 365 Tagen im Jahr täglich kulinarisch verwöhnen lassen.
Im Badrestaurant der Therme Zurzach und in der Poolbar erwartet Sie eine täglich wechselnde Auswahl an Tagesmenüs und à la Carte Gerichten. Von morgens bis abends, von leicht bis kräftig, von kurz bis ausgiebig. Das Angebot wird durch ein Salat- und Desserbuffet sowie Kindermenüs komplettiert. An warmen Tagen können Sie sich im Freien unter Sonnenschirmen mit kühlen Getränken oder einem Glacé erfrischen. Für den kleinen Hunger zwischendurch warten im Badrestaurant, beim Bistro als auch in der Poolbar-Lounge täglich feine hausgemachte Sandwiches, Kuchen, Birchermüsli, frische Früchteteller und viele weitere süsse und herzhafte Snacks. So lässt sich während Ihres Aufenthaltes genussvoll zur Entspannung beitragen, vor oder nach intensiver Bewegung aber auch die Regeneration unterstützen.
Preise:
Die aktuellen Preise finden sie vor hier.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Bad Restaurant ist vom Bahnhof innert 5-10 Minuten zu Fuss erreichbar. Wenn Sie nicht laufen möchten, bringt der «Zurzi Bus» Sie aber auch kostenlos vom Bahnhof zu uns und zurück. Den Fahrplan zum Gratis-Bus finden Sie hier.
Anfahrt
Von Baden erreichen Sie Bad Zurzach in 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten in 35 Minuten, von Schaffhausen in 40 Minuten, von Basel in 60 Minuten, von Luzern in 70 Minuten und von Bern in 90 Minuten.
Parken
- Der Parkplatz ist 365 Tage, rund um die Uhr geöffnet.
- Es stehen Ihnen 400 ungedeckte Parkplätze zur Verfügung.
- Gäste der Therme Zurzach bezahlen eine Parkgebühr von CHF 1.– pro Stunde.
- Über einen kurzen Fussweg gelangen Sie zum Haupteingang.
- Für unsere gehbehinderten Gäste besteht die Möglichkeit, bei der Bushaltestelle "Thermalbad" das Auto für Ein- und Aussteigen abzustellen. Der Eingang der Therme ist mit Rampen ausgestattet.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour vom Flecken Bad Zurzach nach Rekingen und entlang des Aargauer Hochrheins zurück zum ehemaligen Marktflecken
Der Klingnauer Stausee ist ein Wasservogel-Schutzgebiet von internationaler Bedeutung. Bis anhin wurden über 310 verschiedene Vogelarten beobachtet ...
Entdecken Sie das Zurzibiet mit dem E-Bike und fliegen Sie gar mit einem Lächeln über die Hügellandschaft.
Geniessen Sie die Aargauer Landschaft tagsüber auf zwei Rädern und entspannen Sie die beanspruchten Beine am Abend in den einzigartigen Thermal- ...
Diese Route führt dem Rhein entlang, sie ist also weitgehend flach und für GenussfahrerInnen geeignet. Der Weg führt mehrheitlich über ...
Auf dieser abwechslungsreichen E-Bike-Tour geniessen Sie grandiose Aussichten über die verschiedenen Gemeinden des Zurzibiets, den angrenzenden ...
Radtour von Bad Zurzach über Weiach, Glattfelden, Bülach und Neerach bis zurück nach Kaiserstuhl.
2.5 stündige Rundwanderung von Bad Zurzach bis nach Rekingen und zurück.
Alle auf der Karte anzeigen
Badrestaurant Bad Zurzach
5330 Bad Zurzach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen