Schlosswirt und Rittersaal im Schloss Kornberg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Schlosswirt-Team verwöhnt mit erlesener Regionalität. Saisonal abgestimmte Vulkanlandqualität wird in der Schlosswirt-Küche zum Kulinarium am Teller. Genießen können Sie die kreativen Speisen aus der Haubenküche im exklusiven Schlossstüberl oder im prachtvollen und wildromantischen Renaissancehof. "Nur aus feinsten Zutaten kann das Besondere entstehen. Regionales nach Saison mit Liebe gekocht ist das beste Rezept!"
Im Schloss Kornberg lässt es sich Heiraten wie im Märchen. Die Trauung kann im Standesamt oder im Schlosspark, und/ oder in der geweihten Schlosskapalle gemacht werden. Beim Ritteressen im Rittersaal hingegen erleben Sie die Faszination und Romantik des Mittelalters (bis 180 Personen). Ritter- & Gutsherrenessen, Firmen- und Weihnachtsfeiern, Geburtstage, Tagungen und Feste jeder Art werden zum besonderen Erlebnis. Zu erleben gilt es auch Events wie Dinner & Music, Kochkurse, Themenwochen, Rundflug & Dinner, Candlelight Dinner oder sommerliche Events im Schlosshof.
Öffnungszeiten
Mi: 10 - 14 Uhr
Do und So: 10-17 Uhr
Fr und Sa: 10-23 Uhr
Küche:
Do & So bis 16 Uhr
Fr und Sa bis 20: 30 Uhr
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch hier!
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
Thermenlandshuttle: Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.
Anfahrt
Aus Richtung Graz bzw. Wien kommend:
Über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg B66 nach Feldbach oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach über die B68 und Richtung Riegersburg B66. Hinweistafeln beachten.
Parken
Die Zufahrt ist bis zum Schloss möglich.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen ...
Die Hauptradroute HR2 führt von Auersbach nach Mühldorf. Gekennzeichnet ist die Strecke mit Sharrows in gelb.
Winterwanderung auf den Spuren der Vulkane. Kleine Runde mit 2 Stunden. Einkehrmöglichkeit am Weg bei der Schinkenmanufaktur Vulcano von Mo - Sa, 9 ...
Die Hauptradroute HR4 führt von der Servicestelle Gniebing bis zum Kreisverkehr des ef Einkaufszentrum Feldbach Ost. Gekennzeichnet ist die ...
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Teil 1 des Gleichenberger Bahnwanderweges Feldbach - Gnas
Alle auf der Karte anzeigen
Schlosswirt und Rittersaal im Schloss Kornberg
8330 Feldbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen