Vinothek der Stadt Lorch
Zwischen Rüdesheim und dem Loreleyfelsen liegt Lorch am Rhein im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Das Hilchenhaus, der bedeutendste Renaissancebau am Mittelrhein, wurde von 2009 bis 2014 mit Mitteln aus dem Investitionsprogramm des Bundes für UNESCO-Welterbestätten saniert und ist heute ein Hotspot direkt am Rheinufer. Die vom Tourismusamt betriebene moderne Vinothek begeistert mit Erzeugnissen der Lorcher Winzer und bietet Seltenes wie den Welterbewein aus dem Welterbeweinberg der Stadt Lorch, Ritter Hilchens Aperitif, Rheinsteigtropfen, Tränen der Loreley und Souvenirs.
Besuch mit 30 Personen möglich
Öffnungszeiten
Montag | 10:00–14:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–14:00 Uhr |
Die Vinothek im Lorcher Hilchenhaus ist wie folgt geöffnet:
Montag - Freitag 09 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Von Mitte Oktober bis Ende März freitags nur bis 12 Uhr
Vinothek im Hilchenhaus, Rheinstraße 48, 65391 Lorch am Rhein
Tel.: 06726 - 839 9249
E-Mail: tourismus@lorch-rhein.de, Internet: www.lorch-rhein.de
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schneidige Wandertour in eine malerische Umgebung. Wunderschöne Aussichten auf das Rheintal bei Bacharach und Kaub. Geheimnisvolle Wälder und weite ...
Einzigartige Fernsichten und Rundumblicke über den romantischen Rhein im Rheingau und die gegenüberliegende linken Rheinseite, Niederheimbach und ...
Vom Bahnhof in Lorch durch die schönen Weinberge auf dem Rheinsteig nach Kaub.
Historische Weinberge, geheimnisvolle Wälder, weite Blicke ins Rheintal. Burgen und Ruinen erinnern an das Mittelalter.
Wisper Trail 01 Rund um Lorch
Insgesamt verbindet der Rheinsteig® auf der Strecke von Lorch nach Kaub auf perfekte Art und Weise ein Wandervergnügen der Extraklasse mit ...
Zwischen Lorch und Assmannshausen entdecken wir das sagenumwobene Naturreservat Teufelskadrich, rasten in der herrlich gelegenen Rotweinlaube und ...
Der Aussichtspunkt an der Ruine Nollig liegt direkt am Rheinsteig. Von der Wisperbrücke in Lorch steigt man in knapp 30 Minuten auf einem Felssporn ...
Alle auf der Karte anzeigen
Vinothek der Stadt Lorch
65391 Lorch am Rhein
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen