Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Osnabrückner Hütte
Tour hierher planen
Berggasthof

Osnabrückner Hütte

Berggasthof · Katschberg - Liesertal - Maltatal · 2.032 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Karte / Osnabrückner Hütte
51 Schlafplätze, Umweltgütesiegel

Öffnungszeiten

Mitte Juni bis Ende September

Preise:

Bett 22�, Lager 16�, AV-Mitglieder: 50% Rabatt
Profilbild von Sektion Osnabrück
Autor
Sektion Osnabrück
Aktualisierung: 08.11.2010

Koordinaten

DD
47.049715, 13.290930
GMS
47°02'59.0"N 13°17'27.3"E
UTM
33T 370188 5212106
w3w 
///anfängen.schwimme.entkam
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 1:52 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 180 hm

von Peter Hofer,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 6,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 876 hm
Abstieg 345 hm

Das erste Mal, dass man am Zentralalpenweg einen Dreitausender "einfach mal so mitnehmen" kann, was sich durch die relativ kurze Etappe auch anbietet.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.692 hm
Abstieg 1.894 hm

Die Überschreitung von der Osnabrückerhütte zur Tappenkarseehütte zeigt sehr schön den Übergang von Hohen Tauern zu Niederen Tauern.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit 30° mittel
Strecke 22,2 km
Dauer 8:18 h
Aufstieg 1.334 hm
Abstieg 1.427 hm

Abseits des Klassikers „Detmolder Grat“ eine durchwegs lohnende Alternative, für alle die es gerne etwas ruhiger haben möchten und den doch relativ ...

3
von Albin Gruber,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 13,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 746 hm
Abstieg 449 hm

Panoramareicher Übergang von der Osnabrücker Hütte zur Kattowitzer Hütte, der im Mittelteil entlang des künstlich geschaffenen Kölnbreinspeichers ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit I, 40° mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.162 hm
Abstieg 962 hm

Bei diesem besonderen  Hüttenübergang braucht man schon etwas Hochtourenerfahrung.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 12,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 1.667 hm

Die Fortsetzung des langen Übergangs vom Kölnbreinspeicher im Maltatal hinab ins Gasteiner Tal ist landschaftlich nicht weniger reizvoll als der ...

1
von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit VII-, 6a+ schwer
Strecke 5,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 320 hm

Die Klettertouren in Langkar oberhalb der Kölnbreinsperre sind typische leichte Plattenklettereien. Einige Routen werden durch eine steilere ...

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung