Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Punkte Königsbachalm am Jenner
Tour hierher planen
Berggasthof

Königsbachalm am Jenner

Berggasthof · Berchtesgadener Land · 1.187 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Berggaststätte Königsbachalm: ideal mit dem Bike zu erreichen
    Die Berggaststätte Königsbachalm: ideal mit dem Bike zu erreichen
Karte / Königsbachalm am Jenner
Berggaststätte Königsbachalm

Die Berggaststätte auf der Königsbachalm ist von Mai bis Oktober voll bewirtschaft. Von Königssee aus ist die Königsbachalm auf dem Hochbahnweg in etwa 1,5 Stunden zu erreichen. Man kann den Weg allerdings abkürzen, wenn man mit der Jennerbahn bis zur Mittelstation fährt und dann den Königsweg entlang wandert.



Wandern am Königssee und Jenner

Die Königsbachalm ist eine beliebte Anlaufstelle für Wanderer im Gebiet des Jenner und der Königsseer Almen. Von der Mittelsation der Jennerbahn führt der Königsweg relativ flach zur Königsbachalm. Viele Mankein (Murmeltiere) leben auf den Almwiesen, teilweise liegen die Eingänge zu ihren Höhlen nur wenige Meter vom Wanderweg entfernt. Auch Bergsteiger machen bei weiteren Touren, oder auf dem Rückweg hier gerne Rast. Der Nationalpark Berchtesgaden bietet auf dem Gebiet der Königsbachalm geführte Murmeltier-Wanderungen für Familien an.

 

Von der Königsbachalm gibt es zahlreiche weitere Wandermöglichkeiten, zum Beispiel zur Priesbergalm, zur Büchsenalm oder zur Königstalalm. Auch das Schneibsteinhaus und das Carl-von-Stahl-Haus sind über die Königsbachalm erreichbar. Bergsteiger passieren die Königsbachalm auf ihrem Weg ins Hagengebirge ebenso wie Skitourengeher im Winter auf der kleinen Reibn oder großen Reibn.



Mit dem Mountainbike

Auch mit dem Mountainbike kann man zur Königsbachalm gelangen. Von Berchtesgaden geht's über den Faselsberg nach Hinterbrand und dann auf einem Forstweg zur Königsbachalm. Man kann auch noch bis zur Gotzenalm weiterfahren, die Mountainbike-Tour zur Gotzenalm ist trotz ihrer Länge und Steilheit eine der klassischen Radltouren in den Berchtesgadener Alpen.



Unterkunft

Keine Übernachtungsmöglichkeiten

Öffnungszeiten

Saisonbetrieb Mai bis Oktober

Anfahrt

Parkplatz Hinterbrand:

Scharitzkehlstraße
83471 Schönau am Königssee

 

Parkplatz am Königssee:

Seestraße 3
83471 Schönau am Königssee

 

Koordinaten

DD
47.565899, 13.012871
GMS
47°33'57.2"N 13°00'46.3"E
UTM
33T 350532 5269966
w3w 
///ausgelobt.abzugrenzen.lebewesen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Berchtesgadener Land
Wanderung am 27. September 2019 um 12:50
Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 645 hm

Meine erste Tour mit der App. Wir sind vom Hinterbrandparkplatz gestartet, habe ich nichtaufgezeichnet. Die Tour kann man etwas schneller schaffen ...

von Sandra Nitsch,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
Königssee, von Jennergipfel zur Mittelstation
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 1.288 hm

Jennerbahn über Wasserfallalm zurück

von Michael Thomas,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
Jenner - Schönau am Königssee
Schwierigkeit mittel
Strecke 20,9 km
Dauer 7:44 h
Aufstieg 904 hm
Abstieg 1.382 hm

Downhill trip from Jenner to Kessel, then to Schönau am Königsee by boat, that begins with Jennerbahn up to Jenner

von tre tom,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
Tour vom Jenner nach Königssee 09. Juni 2019
Schwierigkeit
Strecke 12,3 km
Dauer 4:33 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 1.420 hm

Seilbahnfahrt auf den Jenner und Wanderung zum Königssee

von Christina Herrmann,   Community
Wanderung · Berchtesgadener Land
BGL 7: Jenner-Königsbachalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 837 hm

aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation zum Gipfel (80m), und hinunter via Königsbachalm zur Mittelstation. Kleiner Abstecher zum ...

1
von Dieter Posch,   Community
Mehrtagestour · Berchtesgadener Land
3-Tage: Jenner bis Saletalm mit Kind
Karte / 3-Tage: Jenner bis Saletalm mit Kind
Schwierigkeit mittel
Strecke 28,8 km
Dauer 10:55 h
Aufstieg 1.499 hm
Abstieg 2.689 hm

1. Tag: Jenner Bergstation - Jenner Gipfel - Gotzenalm 2. Tag. Gotzenalm - Wasseralm 3. Tag: Wasseralm - Saletalm

von Thomas Pfeiffer,   Community
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Kleine Reibn, Schneibstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 781 hm
Abstieg 1.937 hm

Die Kleine Reibn (Reibe = Rundtour) kann für sich in Anspruch nehmen, zu den meistbegangenen Skirouten der Berchetsgadener Alpen zu zählen.

4
Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Von der Jenner Bergstation zum Bergbrenner
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 467 hm

Der kürzeste Weg zu Max Irlinger, dem einzigen Bergbrenner im Nationalpark Berchtesgaden

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Königsbachalm am Jenner

83471 Parkplatz Hinterbrand

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung