Berggasthof Markbuchen
Berggasthof in Alleinlage nahe am Wander- und Mountainbikeknoten St. Englmar-Predigtstuhl und mitten im Skigebiet "Predigtstuhl-Arena".
Durchgehend warme Küche.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 11:30 - 21:00 Uhr
Geräumiger Gasthof mit Sonnenterrasse und Parkplätzen in Eingangsnähe.
Der Berggasthof liegt mitten im Tourengebiet St. Englmar-Pröller-Hirschenstein.
Für viele Touren ist der Berggasthof eine gute Einkehrmöglichkeit oder kann als Startpunkt gewählt werden.
> Homepage
Öffentliche Verkehrsmittel
Markbuchen liegt 500 m von der RBO-Linie Straubing-Viechtach entfernt beim Wanderparkplatz St. Englmar-Predigtstuhl.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 19 km nach der Passhöhe rechts in den Parkplatz der Preditstuhl-Arena und dann rechts bergauf.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 9 km links in den Parkplatz der Preditstuhl-Arena und dann rechts bergauf.
Parken
Parkplatz direkt beim Berggasthof.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wandertour zur Kneipp-Tretanlage beim Weiler Pröllersäge.
Skitour mit Ski-Pistenaufstieg/-Abfahrt am Predigtstuhl-"Herzel"-Lift und kleiner Runde im freien Gelände.
Rundtour ins Aitnachtal nach Winklern. Über Hinterberg, Böhmersried und auf dem Baierweg (blaue Raute) zurück.
Der Naturlehrpfad beginnt in St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl und geht über die 3 Tausender Predigtstuhl (1024 m), Hochberg (1025 m) und Knogl ...
3-Tausender-Rundtour von St. Englmar-Predigtstuhl zu den Gipfeln von Predigtstuhl (1024 m), Hochberg (1025 m) und Knogl (1056 m) mit Rückweg über ...
Rundwanderung von St. Englmar - OT Predigtstuhl zum Pröllergipfel, nach Hinterwies und auf der Pröllerwestflanke entlang über Hüglhof zurück.
Lange Rundtour von St. Englmar über Hirschenstein, Vogelsang und Oberbreitenau nach Bischofsmais mit Rückroute über Regen, Langdorf, Brandten, ...
Die Hirschenstein-Loipe erstreckt sich von St. Englmar bis zum Hirschenstein (1095 m). Sie führt im Mittelteil ostseitig entlang des Höhenrückens ...
Leichte Stich-Loipe von St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl entlang des Predigtstuhl-Westhangs Richtung Süden mit Kehre auf Höhe des Knogl.
Rundtour vom Wander-/Kletterwald-Parkplatz in St. Englmar, Am Hirschensteinweg nach Glashütt hinunter und über Hilm und Meinstorf nach Ober- und ...
Schöne Wanderung durch St. Englmar, zum Saustein, über Pröller (1048 m) und Hanichelriegel (978 m) zur Käsplatte (978 m). Zurück über Prellerhaus ...
Wanderung vom Wanderparkplatz St. Englmar/OT Predigtstuhl zum Saustein, Pröller-Nordhang ins Riedbachtal Richtung Kollnburg. Zurück geht es über ...
Die 'Single-Trail-Runde' am Predigtstuhl ist vom örtlichen MTB-Club Sportivo als Trainingsstrecke angelegt worden. Die naturnah angelegte ...
Rundtour zum Hirschenstein über den einsamen Weiler Hohenried und Rückweg auf dem Goldsteig über Knogl und Predigtstuhl.
Rundtour vom Wanderparkplatz in St. Englmar, OT Predigtstuhl zum Pröller, nach Hinterwies und über den Hauptwanderweg (grünes 3-Eck) um die ...
Rundtour vom Wander-/Kletterwald-Parkplatz St. Englmar über Hohenried und Ödwies zum Mühlgrabenweg. Auf diesem nach Kostenz und über Rettenbach und ...
Winterwanderung über die Hochwaldloipe und Knoglsteig zum Knogl. Zurück über Hochberg und Predigtstuhl.
Rundtour über den Hirschenstein und Rauhen Kulm nach Kalteck. Der Rückweg verläuft über Lindenau, Platzl und Hohenried.
Rundtour über den Saustein (955 m) zum Pröller (1048 m), nach Hinterwies und Kolmberg, über Nößling und Stein zum Kastenstein (827 m).
Rundtour um den Pröller mit Querung des oberen Riedbachtales bei Kollnburg und über den Kapellenberg bei St. Englmar zurück.
Rundtour von Grün über St. Englmar OT Predigtstuhl, Hohenried, Wegknoten "Platzl" und Lindenau nach Kalteck.Von Kalteck zum und über den oberen ...
Gipfel-Rundtour über die Tausender Pröller (1048 m), Predigtstuhl (1024 m), Hochberg (1025 m) und Knogl (1056 m).
Anspruchsvolle Wanderung für Konditionsstarke auf dem Goldsteig vom Kreuzhaus nach Redlmühle hinunter und über die Gipfel Käsplatte, Pröller, ...
Rundtour von St. Englmar nach Ödwies und über den oberen Mühlgrabenweg und Wanderweg Nr. 7 nach Kalteck. Von dort auf dem Goldsteig zum ...
Wanderung von Viechtach entlang des Riedbaches auf dem Goldsteig-Zubringerweg über Kollnburg und Pröller-Nordhang zum Pröllergipfel (1048 m).Vom ...
Rundtour von St. Englmar über Grandsberg nach Bernried hinunter, weiter über Kalteck, Oberhirschberg und Grafling nach Engelburgsried.
Rundtour zum Bikepark am Geißkopf über Hirschenstein, Kalteck, Vogelsang, Bergern, Loderhart und Landshuter Haus. Rückfahrt über Geißkopf, ...
Die anspruchsvolle Rundtour führt von Grün über Meinstorf und Rettenbach auf dem Mühlgrabenweg nach Ödwies und über Hohenried zurück.
Rundtour von Grün über St. Englmar zum Knogl (1056 m) und Hirschenstein (1095 m). Abfahrt nach Lindenau bei Achslach und zurück über die markierte ...
Rundtour entlang der Grenzen der Gemeinde St. Englmar vom Wanderparkplatz St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl.
Alle auf der Karte anzeigen
Berggasthof Markbuchen
94379 St. Englmar
Bayern
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen