Wir haben die Rundtour Anfang September mit einer Gruppe von 6 Wanderern in die andere Richtung gemacht. Also Etappe 1 Parkplatz Giaf - Rifugio Padova, Etappe 2 Rifugio Padova - Rifugio Pordenone, Etappe 3 Rifugio Pordenone - Rifugio Flaiban Pacherini, Rifugio Flaiban Pacherini - Rifugio Giaf.
Wir haben ca. ein Viertel länger gebraucht als hier angegeben, sind aber auch recht gemütlich gelaufen. Generell ist man in nahezu unberührter Natur mit nahezu keinem Touristenverkehr unterwegs. Oft begegnet man fast den ganzen Tag keinem einzigen Wanderer. Die Landschaft ist absolut einmalig - dazu braucht mein eigentlich keine Worte. Schaut euch einfach die Bilder an
Zu den Corona-Maßnahmen:
Auf den Hütten gilt generell Maskenpflicht (außer im Zimmer), es müssen Hüttenschlafsäcke und Kopfkissenbezüge mitgebracht werden. Ansonsten ist aber uneingeschränkter Betrieb auf den Hütten.
Tipps:
- Wanderstöcke sind gerade in den Geröllabschnitten Gold Wert
- Ivan, der Hüttenwirt des Rifugio Pordenone, ist sehr freundlich und gibt gerne Auskunft über die Wege
- Die Etappe zwischen Rif. Pordenone und Rif. Flaiban Pacherini (hier als Etappe 2 angegeben) ist sehr anspruchsvoll, drahtseilversichert und erfordert absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Man kann die schweren Passagen umgehen, indem man die Abkürzung über den Passo del Mus geht (Tipp von Ivan)
Bewertung
Wanderrunde Friulanische Dolomiten
DetailsAndi Ott
Zuletzt hochgeladen