der Steig/Pfadspur vom Heldenkreuz zum Normalweg des Osterfeuerbergs ist zwar mitlerweile deutlich ausgetreten,aber im oberen,felsigen Tei sehr luftig,ein Ausrutscher würde einen Absturz mit üblen Folgen nach sich ziehen (bes. bei Schnee; Begehung im Februar?). Für diesen Teil der Tour wäre die Einstufung "schwer" (schwarz) angebracht!
eine schöne,aber etwas inhomogene Tour
Vielen Dank für die Rückmeldung. Hast Du denn Vorschläge zur Verbesserung der Beschreibung? Die soll ja möglichst präzise sein.
Vorab ein paar Rückmeldungen:
- Jahreszeitangaben habe ich aus gutem Grund nicht gemacht (ich finde das immer schwierig), aber es ist ja als "Bergtour", nicht als "Winterwanderung" ausgewiesen.
-+ Hältst Du denn die Bewertung mit T2+ nach SAC-Skala (https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Schwierigkeitsskala/Wanderskala-SAC.pdf) für unzutreffend? Also besser 3 für den Aufstieg und der Rest 2?
- Die Bewertung "schwarz" erfolgt halt automatisch durch das Portal, nach meiner Beobachtung v.a. aus den konditionellen Anforderungen. Wenn Du aber der Meinung bist, dass die "schwarz" sein muss, würde ich an einigen Stellschrauben "nachsteuern".
Hallo Uwe ,
Deine Schwierigkeitsangabe nach der SAC-Skala ist an sich korrekt,aber bei uns weniger bekannt,und die Angabe "rot" ist zumindest für den ausgesetzten Felsteil m.E. zu leicht,sie lockt Leute in ein Gelände,dem sie nicht gewachsen sind! Daher mein Vorschlag : UIAA-Skala I,Farbe schwarz,Beschreibung "teilweise ausgesetzt". Der restliche Weg (bis Heldenkreuz,ab Einmündung Normalweg Osterfeuerkopf) "rot".
Danke für die prompte Rückmeldung!
So, die Beschreibung ist nun geändert. Tour ist nun "schwarz". Passt das ansonsten?
Außerdem habe ich die Tour in meine "Öffi-Liste" eingepflegt und noch die Fahrplanauskunft verlinkt.
Bewertung
Von Eschenlohe über Heldenkreuz und Hirschberg nach Ohlstadt
Details4 Kommentare
Zuletzt hochgeladen