Als Inhaber einer Hindelang Plus Karte ist erstmalig 2020 die Benutzung der Busstrecke von Oberjoch ins Tannheimer Tal mit inbegriffen.
Und so fuhren wir mit dem Bus nach Zöbeln-Katzensteig um mit der Seilbahn zum Wannenjochköpfle zu fahren. Direkt an der Bergstation wartet ein gepflegter Spielplatz und Gastronomie. An Tagen wie heute 23.07.20, hat man noch dazu einen tollen Blick hinein ins Tannheimer Tal. Der Schnugglersteig beginnt nur wenige Schritte weiter. Dort gibts alle Instuktionen wie das Spiel geht. Immer den gut ausgebauten Weg folgend gibt es dazu wegbegleitende Spielgeräte und Aufgaben. Das alles bis zur Grenze. Dort gibts einen Schlagbaum und ein Grenzerhäuschen. So als ob Österreich damit sagen will: Toll haben wir das hin bekommen! Von da ab ist der Weg wahrlich nur noch ein Steig. Ausgetreten, Wurzeln, hohe Absätze und keinerlei Bänke bis zur Wannenjochbahn. Zugegeben das hat eher was von einem Schmugglersteig als wie der österreichische Teil. Besitzt wenig Wegweiser und keinerlei weitere "Schmuggleraktionen".
Fazit:
1.) Währen wir den Weg von der Iselerbahn zum Wannenjoch gegangen hätten wir den Weg gar nicht gefunden.
2.) Hätten wir Kinder dabei, würden wir die ganze Zeit immer wieder die Frage hören: "Wann gehts los?"
Die Verantwortlichen vom Tourismusbüro von Bad Hindelang müssen Rot anlaufen aus Scham vor solch einer schlechten Vorstellung.
Hier ist dringend Nachbesserung von Nöten.
Trotz alle dem ist die Wanderung empfehlenswert und die vielen Ausblicke mit unterschiedlichen Perspektiven entschädigen für diesen Misstand.
Bewertung
Themenweg Schmugglersteig
DetailsZuletzt hochgeladen