Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Der Steiglkogel vom Süden aus gesehen.

Bewertung

Nr. 44 Klettersteig auf den Steiglkogel

Details
23.08.2019 · Community
Wir sind von Gosau kommend auf den Steiglpass gegangen und weil wir schon mal da waren, haben wir auch den Steiglkogel mitgemacht. Der Gipfel bietet eine wunderschöne Aussicht und wenn man ohnehin auf dem Steiglpass ist, sollte man die Stunde (insgesamt hin und zurück) auch investieren. Der Weg ist kein richtiger Klettersteig, sondern eher ein teilweise mit Drahtseilen versicherter Steig auf den Gipfel (bei dem eine Reihe von Sicherungsstiften und Bohrhakenösen ausgebrochen sind). Klettersteiggeher, die immer die Sicherung am Seil benötigen, sind hier definitiv falsch aufgehoben. Sowohl im Zustieg als auch beim Gratausstieg braucht man Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und muss schmale Passagen ohne Sicherung gehen können. Daher ist eine Klettersteigausrüstung dann auch für diesen Personenkreis nicht mehr nötig. Vor unserem Einstieg in den drahtversicherten Bereich sind wir allerdings falsch gegangen: Gegen Ende des Schutthanges NICHT gerade die plattige, teilweise mit Schutt gefüllte Rinne hinauf (ich dachte zuerst, das wäre die Rinne, die Christine gemeint hatte, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass jemand bei den "Abflussrinnen" nicht durchkommt), sondern davor links und dann eine Rechtskehre (hier schon teilweise versichert). Aber dann kommt man gut und auch ohne Drahtbenutzung zum tollen Gipfel.
Gemacht am 23.08.2019

Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?