Grandiose & einsame Rundtour.
Nach dem Plattensteig war der Hinweis "durch dichten Erlenbewuchs hindurch" sehr hilfreich, danach lichtet sich das Gelände und man kann beliebig bis zur Nickeralm aufsteigen. Ab der Alm konnte ich keine Steinmänner erkennen, aber solange man nicht zu sehr in den Wald/Latschen hineingeht, kann man nicht viel falsch machen. Das Schuttkar zum Wandfuß vom Hochplanberg ist etwas mühsam, aber nicht allzu lang.
Die Kletterei ist das Highlight der Tour.
Vom Ausstieg bin ich noch zusätzlich auf den Hochplanberg gestiegen (wenn man schon mal da ist :D) wodurch ca. 260Hm dazukommen.
Zum Mitterberg und weiter bis zum Gr. Kraxenberg gibt es keine großen Schwierigkeiten, der GPS-Track hilft bei der Wegfindung ohne viel Auf und Ab.
Die größte Herausforderung, finde ich, ist der Abstieg vom Gr. Kraxenberg. Bis auf 1900m ist es noch in Ordnung, aber darunter wird das Gras deutlich dichter, wodurch man das lose Geröll schwerer einschätzen kann. Die letzte lange breite Rinne von ca. 1500-1200m zehrt an den Kraftreserven - Stöcke haben gut geholfen.
Die zuletzt erwähnten Steinmarkierungen des alten Jagdsteiges konnte ich nicht finden; generell hab ich im Abstieg keinen einzigen Steinmann gesehen. Bin Schlussendlich an einem Felsen ca. 3-4m abgeklettert bis ich am Wald vor der Poppenalm angekommen bin.
Gehzeiten bei zügigem Tempo 9,5h.
2h bis Nickeralm
3h40 bis Hochplanberg
4h40 bis Mitterberg
6h15 bis Gr. Kraxenberg
8h45 bis Poppenalm
Gemacht am 08.07.2020
auf der Almwiese der Poppenalm Richtung Plattensteig
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
im Wald vorm Plattensteig, Wegspuren sind gut erkennbar
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Einige sehr alte Stahlseile sind am Plattensteig noch vorhanden
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Blick ins Nördl. Wassertal oberhalb der Nickeralm
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Blick ins Nördl. Wassertal oberhalb der Nickeralm
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Blick zum Almkogel am Beginn der Kletterei
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Felsstufe kurz vorm Ausstieg
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
am rauhen Karst picken die Schuhe förmlich an, und man findet genug gute, feste Griffe und Tritte
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Schneereste in der Scharte unterhalb vom Mitterberg
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Bundesheer hat auch einen ausgiebigen "Ausflug" gemacht
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
Traumhafte Aussicht vom Gr. Kraxenberg
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
im Abstieg; bei dem Felsriegel bin ich nach links ins erwähnte Schuttfeld abgestiegen
Foto: Christoph Mayrhofer, Community
in der letzten breiten Felsdurchsetzten Rinne vor dem Schuttfeld
Bewertung
Mitterberg (2183 m) und Großer Kraxenberg (2195 m) über das nördliche Wassertal (SG II)
DetailsZuletzt hochgeladen