Wenn ich die Frage von Mathias nochmal aufnehme, dann sollte man mit Höhenangst besser den längeren Weg über den Puig Gros wählen, korrekt? Das wäre dann der "offizielle" GR221, der auf der Website der Muntanya de Voltor entsprechend markiert ist. Freue mich auf Eure Antworten. Vielen Dank!
hallo Rene, ich bin diese Etappe mit Höhenangst (und sehr wichtig -> Wanderstöcken) gegangen. Vielleicht hatte ich Glück, dass es etwas neblig war. Anscheinend kommt es öfter vor, siehe https://www.youtube.com/watch?v=Eh1fpQVNxdY&ab_channel=GirlvsGlobe
Man läuft ein Stück über einen Bergrücken, aber ich dachte, es wäre machbar. Ab und zu konnten wir auch die schönen Aussichtspunkte genießen.
Es sind nun schon ein paar Jahre her, dass ich diesen Weg geführt habe. Ich habe aber nicht in Erinnerung, dass der Abstieg auch für Leute, die nicht ganz schwindelfrei sind, nicht machbar wäre. Man muss nur den Beginn des Abstiegs nördlich vom Es Caragolí finden, aber dafür kann man sich ja den Track runterladen.
Als Co-Autor der Trockenmauerwegbeschreibung darf ich zum Thema Höhenangst ergänzen: der Weg über den Puig Gros umgeht nur den schönen, unschweren Aufstieg durch das Areal der Finca (wo man sich anmelden muss, Foto Coll de Son Gallard am oberen Ausstieg). Der erste Abschnitt mit Tiefblick ist der Grat am Cami de S.Arxiduc. Dort ist der Erzherzog Ludwig Salvador geritten, der Weg ist genug breit zum Gehen und in Schuss (2 Fotos). Bewundert habe ich den Wegbau durch die Wand hinunter nach Deia nördlich von Es Caragoli am Pas de ses tres pedretes (Foto). Aber auch hier ist der Weg so breit angelegt, dass die Tiere durchgetrieben werden konnten/können. Vorsicht ist hier auf den 2 Serpentinen geboten, es ist aber nicht wirklich ausgesetzt wegen ausreichender Wegbreite.
Hallo Ihr lieben Wanderfreunde,
ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Beiträge und Unterstützung. Ich war aufgrund der unterschiedlichen Berichte halt etwas unsicher und wir möchten den Bogen auch nicht überspannen. Aber zwischenzeitlich habe ich mir auch einen Eindruck vom Weg auf Youtube (von einem Mountainbiker) machen können und komme zu dem Schluss, dass der Weg machbar sein sollte. Und schließlich haben wir schon vielfältige Erfahrung u. a. aus den Dolomiten und auch gute Wanderstöcke im Gepäck. Also dann buen camino und bleibt gesund! Moltes gràcies y fins després!
Frage
Mallorca - GR 221: Etappe 6 - Von Valldemossa nach Deià
Details5 Antworten
Zuletzt hochgeladen