Das Fixseil am Einstieg ist ganz hilfreich - vor allem im Abstieg. Drahtseilsicherungen gibt es danach keine mehr, aber man kann auch über Felsvorsprünge gut sichern. Die Bohrhaken braucht man eigentlich nicht, da die Stellen nur leicht ausgesetzt sind und es nach dem Einstieg am Fixseil (II) eher leicht (I) und nur mäßig ausgesetzt weiter geht (soweit man das im Mebelnsehen könnte). Die Haken waren mit Schnee bedeckt ohnehin schwer zu finden. ;) Insgesamt eine kurze aber schöne kombinierte Tour mit angenehmer Kletterei am Grat.
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #1)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #2)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #3)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #4)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #5)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #6)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #7)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #8)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:48 #9)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:49 #10)
Foto: Norman Wasse, Community
Foto von Hochtour: Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte • (03.09.2018 11:03:49 #11)
Bewertung
Innere Sommerwand (3122m) von der Franz Senn Hütte
DetailsZuletzt hochgeladen