Albert-Biwak
Herzlich willkommen am Albertbiwak.
Das Albertbiwak in der Ankogelgruppe im Salzburger Lungau liegt unterhalb der Schmalzscharte unweit des unteren Schwarzsees und der Grenze zu Kärnten. Die Hütte entspricht einem offenen Biwak, ist sehr klein und steht mitten im Blockwerk. Der Innenraum mit Stockbetten ist gemütlich eingerichtet. Es gibt 6 Schlafplätze, Decken und einen Tisch.
Achtung: Biwaks sind keine beliebig zugänglichen Selbstversorgerhütten, ein geplanter Aufenthalt ist untersagt.
Wir bitten um einen Erhaltungsbeitrag von 5€/Person und Nacht (bzw. 10€ Nichtmitglieder) - Herzlichen Dank.
Im Winter herrscht hier oft große Lawinengefahr.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: BPreise
ab 5,00 €Adresse
Albert-Biwak5583 Hintermuhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: St.Johann/Pongau, Radstadt, Spittal/DrauAnreise per Bus / Bushaltestelle: Mur, Hüttschlag, Kölnbreinsperre
Anfahrt
Hüttschlag vom Großarltal und Kölbreinsperre vom MaltatalParken
Hüttschlag: großer, kostenfreier Parkplatz; Kölbreinsperre: Kostenfei parken bei der SperreKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Vielleicht die bisher anspruchsvollste Etappe: heikle Querungen, steile Felseinlagen und ein bis in den Hochsommer schneebedeckter Gipfel leiten ...
Der Zentralalpine Weitwanderweg 02 wurde 1978 seiner Bestimmung übergeben und verdient in seinem westlichen Teil die Bezeichnung alpine Höhenroute.
Rundtour
Anspruchsvolle Kinderwagen Tour mit herrlichem Bergpanorama
Eine richtig schöne Tour sie zieht sich aber ganz schön
Eine schöne Wanderung in den Hohen Tauern, von der "Kölnbreinsperre" entlang des Stausees bis zur Osnabrücker Hütte.
Entlang vom Kölnbreinstausee geht es in das Kleinelendtal, über das Eisental und die Zwischenelendscharte sowie das Kleinelendkees auf den Ankogel.
Skitour von der Kölnbreinsperre auf das Petereck
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
21,5 km
|
7:00 h
|
1.692 hm
|
1.894 hm
|
Öffnungszeiten
Albert-Biwak
Christian AignerInhaber
- 5 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen