Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Winterleitenhütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Winterleitenhütte

Bewirtschaftete Hütte · Lavanttaler Alpen · 1.800 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sommer
    Foto: Naturfreunde Österreich
Die Winterleitenhütte auf 1800m am Kleinen Winterleitensee, Seetaler Alpen
Die Winterleitenhütte im steirischen Zirbenland lockt sowohl im Sommer und Winter Gäste an. Vor der Haustür liegt der kleine Winterleitensee, in ihm und auf ihm lässt es sich – je nach Jahreszeit – herrlich plantschen, Eislaufen und Eisstockschießen.

Unmittelbar vor der Hütte gibt es eine knapp zweieinhalb Kilometer lange Naturrodelbahn. Rodeln können in der Hütte ausgeliehen und im Ziel beim Rodelparkplatz wieder abgestellt werden.

Winterwanderer können sich in der Winterleiten auch Schneeschuhe ausborgen. Der kleine Winterleitensee ist Ausgangspunkt für schöne Bergtouren in die Seetaler Alpen und auf den Zirbitzkogel.

Warme Küche haben wir von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Besondere Hinweise:
  • Naturrodelbahn
  • Eislaufplatz am Kleinen Winterleitensee
  • Im Winter besteht die Möglichkeit zum Eisstockschießen, Rodeln, Schneeschuhwandern (Verleihmöglichkeit von Schneeschuhen)

Jeden ersten Sonntag im Monat Frühschoppen mit Musik.
 
Zugänge:
Vom Bahnhof Judenburg (über Oberweg−Reiterbauer–Schmelz): 4 Std., 1040 Hm ↑

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Geöffnet Mittwoch bis Montag ab 10.00 Uhr.
warme Küche von 11:30 bis 17 Uhr
 
April und November geschlossen!
Profilbild von Benjamin Signitzer
Autor
Benjamin Signitzer
Aktualisierung: 12.12.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
4
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
3
Anzahl Matratzenlager
1
Winterraum
0

Allgemein


barrierefrei
Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

Bitte den Hüttenwirt kontaktieren.

Seminar

Bitte den Hüttenwirt kontaktieren.

Winterraum

Bitte den Hüttenwirt kontaktieren.

Preise

ab   35,00 €
Doppelzimmer pro Person inkl. Frühstück: 50,00 €
Mehrbettzimmer pro Person inkl. Frühstück: 45,00 €
Kinder ab 12 Jahren: 35,00 €
Von 6 - 12 Jahren: 25,00 €
Bis 6 Jahre: 15,00 €

Die oben genannten Preise enthalten eine Naturfreunde Abgabe in der Höhe von 5,00 € ohne Mitgliedkarte oder 2,50 € mit Mitgliedskarte.

Die Ermäßigung aufgrund des Gegenrechtsabkommens beträgt 5,00 € auf den Zimmerpreis.
Jetzt Naturfreundemitglied werden
 

Auszeichnungen

radfreundlich 

Adresse

Winterleitenhütte
Ossach 45
8750 Judenburg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach/ab Judenburg

Anfahrt

Vom Zentrum Obdach fährt man circa 20 Minuten. 

Vom Zentrum Judenburg fährt man circa 30 Minuten.

Parken

Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten bei der Hütte.

Koordinaten

DD
47.094250, 14.571110
GMS
47°05'39.3"N 14°34'16.0"E
UTM
33T 467450 5215727
w3w 
///rebe.sitze.zweck
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Region Murtal
Zirbitzkogel über Kreiskogel
Karte / Zirbitzkogel über Kreiskogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 779 hm
Abstieg 779 hm

Von der Winterleitenhütte aus geht es über den Kreiskogel und das scharfe Eck auf den Zirbitzkogel. Der Rückweg erfolgt über den Schreibersteig ...

1
von Bernhard Horner,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,6 km
Dauer 4:06 h
Aufstieg 777 hm
Abstieg 777 hm

von Bernd Pfandl,   Komfort Appartements Zirbenland
Klettersteig · Region Murtal
Lukas Max (E) auf den Kreiskogel (2.306m)
Karte / Lukas Max (E) auf den Kreiskogel (2.306m)
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 526 hm
Abstieg 528 hm

KLETTERSTEIGTOUR "Lukas Max" auf den Kreiskogel, 2.306m, Lavanttaler Alpen

von Thomas Groß,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 819 hm
Abstieg 819 hm

Start ist der Parklplatz kurz vor der  Winterleitenütte. Aufstieg an den beiden Winterleitenseen vorbei, über den Schreibersteig auf den Zirbitzkogel.

1
von Anton SUNDL,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Murtal
Kreiskogel und Zirbitzkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 780 hm
Abstieg 780 hm

Von der Winterleitenhütte (1782m) geht es am Weg 315a zum Kreiskogel (2306m), von dort am Weg 312 weiter zum Scharfen Eck (2364m) und zum ...

1
von Josef Sandriesser,   Erlebnisregion Murtal
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:52 h
Aufstieg 786 hm
Abstieg 786 hm

Parken: Parkplatz Winterleiten Richtung See, dann rechts am See hoch zum Kreiskogel Danach am Kamm zum Zirbitzkogel Stärkung in der Hütte ...

von Viktoria Urbanek,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:09 h
Aufstieg 505 hm
Abstieg 505 hm

Eine Seetaleralpen - Gipfelrundtour im steirischen Zirbenland im Sabathygebiet

von Werner Kaller,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 240 hm

Eine schöne Rodelbahn  durch den Zirbenwald mit 2,4km , leichte Schwierigkeit , Höhendifferenz 222m mit Rodelverleih auf der Winterleitenhütte in ...

von Stefanie Hofer,   Erlebnisregion Murtal

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche mit Auto erreichbar Mobilfunk

Winterleitenhütte

Hüttenwirt Andreas Wieser
Ossach 45
8750 Judenburg
Telefon 03578 8210 Mobil 0676 966 200 9

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...