Winterleitenhütte
Naturfreunde Österreich
Unmittelbar vor der Hütte gibt es eine knapp zweieinhalb Kilometer lange Naturrodelbahn. Rodeln können in der Hütte ausgeliehen und im Ziel beim Rodelparkplatz wieder abgestellt werden.
Winterwanderer können sich in der Winterleiten auch Schneeschuhe ausborgen. Der kleine Winterleitensee ist Ausgangspunkt für schöne Bergtouren in die Seetaler Alpen und auf den Zirbitzkogel.
Warme Küche haben wir von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Besondere Hinweise:
- Naturrodelbahn
- Eislaufplatz am Kleinen Winterleitensee
- Im Winter besteht die Möglichkeit zum Eisstockschießen, Rodeln, Schneeschuhwandern (Verleihmöglichkeit von Schneeschuhen)
Jeden ersten Sonntag im Monat Frühschoppen mit Musik.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
barrierefrei
Familien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkSchlüssel
Seminar
Winterraum
Preise
ab 35,00 €Mehrbettzimmer pro Person inkl. Frühstück: 45,00 €
Die oben genannten Preise enthalten eine Naturfreunde Abgabe in der Höhe von 5,00 € ohne Mitgliedkarte oder 2,50 € mit Mitgliedskarte.
Die Ermäßigung aufgrund des Gegenrechtsabkommens beträgt 5,00 € auf den Zimmerpreis.
Jetzt Naturfreundemitglied werden
Auszeichnungen
radfreundlichAdresse
WinterleitenhütteOssach 45
8750 Judenburg
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Vom Zentrum Obdach fährt man circa 20 Minuten.
Vom Zentrum Judenburg fährt man circa 30 Minuten.
Parken
Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten bei der Hütte.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von der Winterleitenhütte aus geht es über den Kreiskogel und das scharfe Eck auf den Zirbitzkogel. Der Rückweg erfolgt über den Schreibersteig ...
KLETTERSTEIGTOUR "Lukas Max" auf den Kreiskogel, 2.306m, Lavanttaler Alpen
Start ist der Parklplatz kurz vor der Winterleitenütte. Aufstieg an den beiden Winterleitenseen vorbei, über den Schreibersteig auf den Zirbitzkogel.
Von der Winterleitenhütte (1782m) geht es am Weg 315a zum Kreiskogel (2306m), von dort am Weg 312 weiter zum Scharfen Eck (2364m) und zum ...
Parken: Parkplatz Winterleiten Richtung See, dann rechts am See hoch zum Kreiskogel Danach am Kamm zum Zirbitzkogel Stärkung in der Hütte ...
Eine Seetaleralpen - Gipfelrundtour im steirischen Zirbenland im Sabathygebiet
Eine schöne Rodelbahn durch den Zirbenwald mit 2,4km , leichte Schwierigkeit , Höhendifferenz 222m mit Rodelverleih auf der Winterleitenhütte in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
20,4 km
|
7:00 h
|
1.565 hm
|
1.565 hm
|
Eigenschaften
Winterleitenhütte
Hüttenwirt Andreas Wieser8750 Judenburg
Inhaber
Lawinenlage
- 2 Touren in der...
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen