Wasseralm in der Röth, 1.423 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IAdresse
Wasseralm in der RöthWasseralm in der Röth
83471 Schönau am Königssee
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: BerchtesgardenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Königssee
Anfahrt
Großparkplatz KönigsseeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Aussichtsreiche Rundtour auf den höchsten Gipfel des Hagengebirges
Einsame Pfade auf das 2361 Meter hohe Große Teufelshorn, den höchsten Berg des Hagengebirges! Übernachtung in der urigen Wasseralm möglich.
Eine aussichtsreiche Rundtour über den Königsee und Obersee
Aussichtstour um die Südseite des Königsees mit Übernachtung im Kärlingerhaus und auf der Wasseralm
Überschreitung der Funtenseetauern mit Aufstieg vom Kärlinger Haus und Abstieg über "Steinige Grube", Wasseralm und Röthsteig zum Königsee.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
9,2 km
|
4:00 h
|
625 hm
|
900 hm
|
8,4 km
|
4:30 h
|
800 hm
|
600 hm
|
10 km
|
5:30 h
|
1.062 hm
|
849 hm
|
12,4 km
|
6:30 h
|
1.290 hm
|
977 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: offen zugänglich, nur SV!
Wasseralm in der Röth
Horst Schellmoser83471 Schönau am Königssee
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Aussichtsreiche Rundtour auf den höchsten Gipfel des Hagengebirges
Einsame Pfade auf das 2361 Meter hohe Große Teufelshorn, den höchsten Berg des Hagengebirges! Übernachtung in der urigen Wasseralm möglich.
Eine aussichtsreiche Rundtour über den Königsee und Obersee
Aussichtstour um die Südseite des Königsees mit Übernachtung im Kärlingerhaus und auf der Wasseralm
Überschreitung der Funtenseetauern mit Aufstieg vom Kärlinger Haus und Abstieg über "Steinige Grube", Wasseralm und Röthsteig zum Königsee.
Schon der Auftakt mit der Fahrt über den Königssee zum Ausgangspunkt Schiffhaltestelle Salet ist ein landschaftliches Schmankerl.
Anspruchsvoller, stellenweise versicherter Bergsteig (KS 1), der aus dem Talschluss unterhalb des Röthbachfalls über einen steilen felsigen ...
Landschaftlich schöner, stellenweise versicherter und ausgesetzter Bergsteig, der die weitläufige Almfläche der Gotzenalm mit der im Herzen der ...
Landschaftlich eindrucksvoller Bergweg, der durch die abwechslungsreiche Vegetationszone nördlich des Steinernen Meeres die Wasseralm in der Röth ...
Alpiner Übergang, der das weitläufige Bergmassiv des Funtenseetauerns weitläufig über das einsame südöstliche Steinerne Meer umgeht.
Dieser weite Hüttenübergang führt zum großen Teil über die Kasrsthochflächen des Hagengebirges
- 5 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen