Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)

Bewirtschaftete Hütte · Tuxer Alpen · 1.376 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)
    Foto: Naturfreunde Österreich
Im wunderschönen Voldertal gelegen ist das Naturfreundehaus Franz Pitscheider ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Hütte auf 1.376 m ist ein schöner Ausgangspunkt für Mountainbiker. Auf den Talwegen unterwegs erschließt sich die naturbelassene Schönheit des Voldertals und das Panorama der Tuxer Voralpen.
Für Wanderer und Bergsteiger finden sich schöne Touren auf die umliegenden Almen und Gipfeln. Mit den vorhandenen Betten und Lagern ist die Voldertalhütte auch ein guter Stützpunkt für Gruppen- und Firmenausflüge. Weitwanderer schätzen mittlerweile die Voldertalhütte als einen beliebten Stützpunkt auf dem Weitwanderweg München-Venedig. Die Voldertalhuütte liegt im Voldertal, einem ruhigen und naturbelassenen Seitental des Inntals in den Tuxer Voralpen in Tirol. Die Landschaft ist geprägt von Zirbenwald und Almwirtschaft. Wanderer und Bergsteiger finden hier viele schöne Touren auf Almen und Gipfel, Mountainbiker freuen sich über ein gut ausgebautes Streckennetz.
 
Zugänge:
Von Tulfes: 2–2,5 Std., 460 Hm ↑
Von Tulfes mit dem Sessellift (von Anfang Juli bis Mitte September in Betrieb) bis zur Mittelstation Halsmarter: 45 Min. Gehzeit vom Lift weg, 180 Hm ↓
Von Volders /Baumkirchen: 3,5 Std., 810 Hm ↑

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Die Hütte bleibt im Jahr 2023 geschlossen!
Profilbild von Benjamin Signitzer
Autor
Benjamin Signitzer
Aktualisierung: 23.01.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
8
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
0

Allgemein


familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

ab   13,00 €
Im Zimmer:
Für Mitglieder:            16,00 €
Für Nicht-Mitglieder:    19,00 €
Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre - 50 %
Ermäßigung für Jugendliche bis 15 Jahre - 25 %

Im Lager:
Für Miglieder:              13,00 €
Für Nicht-Mitglieder:    16,00 €
Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre - 50 %
Ermäßigung für Jugendliche bis 15 Jahre - 25 %

 
Halbpension (exkl. Nächtigung) - 21,00 €
beinhaltet Frühstück (Brot, Butter, Marmelade, Käse, Wurst, Kaffee, Tee oder Kakao nach Wahl) und Abendessen mit Suppe (oder Vorspeise), Hauptspeise (auf Wunsch auch vegetarisch) und Dessert


Frühstückspreise:
Kleines Frühstück: 4,50 € (beinhaltet Brot, Butter, Marmelade, Kaffee, Tee oder Kakao nach Wahl)

Grosses Frühstück: 6,50 € (beinhaltet Brot, Butter, Marmelade, Käse, Wurst, Kaffee, Tee oder Kakao nach Wahl)
 

Adresse

Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)
Voldertal 15
6075 Tulfes

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den ÖBB nach Innsbruck oder Hall in Tirol. Von dort mit dem Postbus 4134 nach Tulfes; anschließend geht es zu Fuß über die Windegg-Stiftsalm zur Voldertalhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 2-2,5 Stunden.

Als Alternative kann man mit der Glungezerbahn von Tulfes bis zur Mittelstation Halsmarter fahren und anschließend leicht talabwärts in ca. 45 Minuten zur Voldertalhütte wandern.

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt der A12 "Wattens" bis zum Kreisverkehr fahren. Dort rechts abbiegen und durch das Dorf bis zur Bundesstraße weiterfahren. Dann rechts Richtung Volders abbiegen. Nach ca. 30m links abbiegen und den Hinweisschildern folgend über Großvolderberg kommt ihr zum Parkplatz Volderwildbad. Von dort beträgt die Gehzeit bis zur Hütte ca. 1 Stunde. Die Zufahrt bis zum „Nößlach-Parkplatz“ ist mautpflichtig. Eine Mautkarte ist beim Bauernhof "Auer" (Hinweisschild beachten) erhältlich.

Parken

Mit dem Auto kann man am Parkplatz Volderwildbad parken. Von dort beträgt die Gehzeit bis zur Hütte ca. 1 Stunde.

Koordinaten

DD
47.224670, 11.550900
GMS
47°13'28.8"N 11°33'03.2"E
UTM
32T 693114 5233287
w3w 
///erwachsener.achsen.empfehlen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Region Innsbruck
08: Innsbruck - Voldertalhütte
Schwierigkeit
Strecke 19,1 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.076 hm
Abstieg 272 hm

Alternativrute, da Glungezerhütte überfüllt

von Manuel Fenkl,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:48 h
Aufstieg 825 hm
Abstieg 198 hm

Über zum Teil wenig begangene teilweise unmarkierte Steige von Tulfes ins mittlere Voldertal. Zurück auf gut markierten abwechslungsreichen Steig ...

von Martin Schönherr,   Community
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,2 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 516 hm
Abstieg 1.001 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.104 hm
Abstieg 611 hm

von Anne W.,   Tourismusverband Region Hall-Wattens
Wanderung · Hall-Wattens
Haneburger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.269 hm
Abstieg 1.546 hm

Einsame Gipfeltour

1
von Anne W.,   Tourismusverband Region Hall-Wattens
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.440 hm
Abstieg 1.440 hm

Sehr schöne Rundtour im hinteren Voldertal mit drei der "Seven Tuxer Summits" als Höhepunkte.

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.340 hm
Abstieg 1.340 hm

Aussichtsreicher und einsamer Berggipfel im Tourengebiet der Voldertalhütte.

3
von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 566 hm
Abstieg 13 hm

Wunderschöne Schneeschuhwanderung auf den Glungezer  

von Anne W.,   Tourismusverband Region Hall-Wattens
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,7 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 2.123 hm
Abstieg 1.322 hm

Glungezerhütte: „Glungezer & Geier Route“, AV-Nr. 335, ausgezeichnet mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel 2013, verbindet die Glungezerhütte über ...

1
von Gerald Aichner,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Tuxer Alpen
Glungezer (2677 m) von Tulfein
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 625 hm
Abstieg 1.120 hm

Mit Liftunterstützung über die Normalroute auf den Hausberg der Haller zur gleichnamigen Hütte. Ein absoluter Klassiker unter den leichten Skitouren!

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
15 km
6:00 h
1.297 hm
655 hm

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Mobilfunk

Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)

Hüttenwirtsleute Brigitte und Anton Pfurtscheller
Voldertal 15
6075 Tulfes
Telefon 0664/ 97 57 447 Mobil 0676/ 31 66 590

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...