Traisnerhütte
Naturfreunde Österreich
An schönen Tagen reicht der Blick von der Traisnerhütte vom Schneeberg bis zum Traunstein. Jedes Jahr im März wird bei der Hütte ein Nostalgieskirennen ausgetragen. Teilnehmen darf nur, wer entsprechend adjustiert ist – auf Holzskiern ohne Stahlkanten, mit Lilienfelder Stahlsohlenbindung und Einstock.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
Haustiere erlaubtDusche
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 8,00 €Auszeichnungen
Österreichisches UmweltzeichenAdresse
TraisnerhütteHinteralm 1
3180 Lilienfeld
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Sessellift Muckenkogel, zu der Bergstation und in 45 Minuten zu der Trainshütte. Geht man von Lilienfeld zu Fuß, dauert es circa 2,5 Std.Parken
Parken ist bei dem Muckenkogel-Sessellift in Lilienfeld möglich.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Für Einsteiger - mit Lift. Der Wasserfallsteig ist mit Kindern ab 5..6 Jahren bewältigbar.
Kinderfreundlich mit den Lift gemütlich hinauf und ggbfs. auch wieder hinunter. Man kommt am Richtfunkturm, der Traisnerhütte auf der Hinteralm & ...
Tourverlauf: Bergstation Muckenkogel - Traisnerhütte - Klosteralm
Wanderung vom Sessellift (Bergstation) über den Klösterpunkt (1248m) zur Traisnerhütte. Weiter geht es vorüber an Wiesen zur Klosteralm und zur ...
Schöne empfehlenswerte Schneeschuhtour bei wunderschönen Wetter
Tagesfüllende Wanderung mit Hüttenstopps
Kurze Wanderung über den Kolm zur Lilienfelderhütte
Vom Parkplatz beim Gasthaus Billensteiner beginnt die Wanderung. Nachdem die Arbeiten zur Strasse und dem Parkplatz beim grünen Tor beendet sind, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Traisnerhütte
Gerald Zöchinger3180 Lilienfeld
Inhaber
Lawinenlage
- 1 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen