Tappenkarseehütte, 1.820 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Ein allseits beliebtes Pächterpaar, eine bekannt gute Küche, gepflegte Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten und eine Hausterrasse machen den Aufenthalt unvergesslich.
Von der Hütte, die 50m über dem See am Westhang des Karteistörl liegt, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt mit mehreren Gipfeln von über 2.400m und auf den landschaftlich wunderschönen Tappenkarsee, dem größten See der Niederen Tauern.
Für deinen Aufenthalt bei uns beachte bitte:
Reservierungen im Sommer ausschließlich telefonisch möglich. Nur Barzahlung. Übernachtung mit Hunden nicht gestattet. Ankunft bei Übernachtung bis 17 Uhr, ansonsten verfallen die Schlafplätze. Abendessen 17:30 bis 18:30 Uhr.
COVID-19 Bestimmungen:
Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand.
Es gelten die gleichen Vorgaben zum Händewaschen, Abstand und Kontaktbeschränkungen wie im Tal. Bitte eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) mitnehmen.
Reserviere deinen Übernachtungsplatz - ohne Reservierung kein Schlafplatz.
Nächtigungsgäste bitte unbedingt eigenen Kopfpolsterüberzug und Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen Es werden keine Alpenvereinsdecken von der Hütten ausgegeben.
Danke für dein Verständnis.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Adresse
TappenkarseehütteTappenkarsee 2
5603 Kleinarl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: St. Johann / PongauAnreise per Bus / Bushaltestelle: Jägersee
Anfahrt
Kleinarl oder GroßarlParken
SchwabalmKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Die Runde vom Großarltal über das Karteistörl zur Tappenkarseehütte ist eine sehr schöne Tageswanderung. Der Rückweg über das Draugsteintörl und ...
Der Salzburger Almenweg führt bei seinem 350 km langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt in 31 mehr oder weniger langen Tagesetappen zu über ...
Vom Parkplatz Hallmoosalm geht es über die Karteisalm (nicht bewirtschaftet) auf das Karteistörl. Abstieg über die Tappenkarseehütte, dem größten ...
2-Tages-Rundtour über den Hausberg von Hüttschlag zum Tappenkarsee, dem größten Gebirgssee in den Ostalpen.
Ein lange, aber sehr schöne Bergtour, die atemberaubende Ausblicke auf die Hohe Tauern bietet, jedoch Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine ...
Tagestour in Hüttschlag vom Karteistörl zum Draugsteintörl mit Blick zum Tappenkarsee.
Sehr schöne Wanderung entlang der gesamten Ostseite des Großarltales mit 5 Hüttenübernachtungen - ein einzigartiges Erlebnis.
3-Tages-Wanderung von Hüttschlag nach Großarl entlang des Salzburger Almenweges.
Die familienfreundliche Zwei-Seenwanderung ist ein Muss für alle, die nach Wagrain-Kleinarl kommen. Sie führt vom Jägersee bis zum Naturparadies ...
Schöne Bergwanderung auf den Klingspitz, die aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt!
Vom Talschluss in Hüttschlag führt Sie diese Wanderung über den Tappenkarsee und die Bichlalm ins Ortszentrum nach Großarl.
Herrliche Tagestour in Hüttschlag - die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie eine Portion Kondition voraussetzt!
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
21,5 km
|
7:00 h
|
1.692 hm
|
1.894 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Tappenkarseehütte
Andrea Höller5603 Kleinarl
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Die Runde vom Großarltal über das Karteistörl zur Tappenkarseehütte ist eine sehr schöne Tageswanderung. Der Rückweg über das Draugsteintörl und ...
Der Salzburger Almenweg führt bei seinem 350 km langen Streifzug durch die Pongauer Bergwelt in 31 mehr oder weniger langen Tagesetappen zu über ...
Vom Parkplatz Hallmoosalm geht es über die Karteisalm (nicht bewirtschaftet) auf das Karteistörl. Abstieg über die Tappenkarseehütte, dem größten ...
2-Tages-Rundtour über den Hausberg von Hüttschlag zum Tappenkarsee, dem größten Gebirgssee in den Ostalpen.
Ein lange, aber sehr schöne Bergtour, die atemberaubende Ausblicke auf die Hohe Tauern bietet, jedoch Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine ...
Tagestour in Hüttschlag vom Karteistörl zum Draugsteintörl mit Blick zum Tappenkarsee.
Sehr schöne Wanderung entlang der gesamten Ostseite des Großarltales mit 5 Hüttenübernachtungen - ein einzigartiges Erlebnis.
3-Tages-Wanderung von Hüttschlag nach Großarl entlang des Salzburger Almenweges.
Die familienfreundliche Zwei-Seenwanderung ist ein Muss für alle, die nach Wagrain-Kleinarl kommen. Sie führt vom Jägersee bis zum Naturparadies ...
Schöne Bergwanderung auf den Klingspitz, die aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt!
Vom Talschluss in Hüttschlag führt Sie diese Wanderung über den Tappenkarsee und die Bichlalm ins Ortszentrum nach Großarl.
Herrliche Tagestour in Hüttschlag - die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie eine Portion Kondition voraussetzt!
Der Zustieg vom Großarltal auf die Tappenkarseehütte ist länger als der Zustieg aus dem Kleinarltal von der Schwabalm bzw. vom Jägersee.
Einfache Wanderung vom Jägersee oder alternativ von der Schwabalm aus zum wildromantischen Tappenkarsee, wohl einem der schönsten Plätze in der ...
Die Überschreitung von der Osnabrückerhütte zur Tappenkarseehütte zeigt sehr schön den Übergang von Hohen Tauern zu Niederen Tauern.
- 13 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen