Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Solstein-Haus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Solstein-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Karwendel · 1.805 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Solsteinhaus
    Solsteinhaus
    Foto: Alpenverein Innsbruck, ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 7-8 Jahren.
Profilbild von Alpenverein Innsbruck
Autor
Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
45
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
6

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Overheadprojektor, Flip Chart

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Winterraum ist geöffnet sobald die Hütte geschlossen ist. ACHTUNG! Nur für Notfälle erlaubt. Geplante Aufenthalte sind nicht gestattet! Es gelten die behördlichen Bestimmungen bezüglich Covid-19, da laufend Änderungen erfolgen bitte selbst informieren.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Solstein-Haus
6170 Zirl

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Hochzirl / Scharnitz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hochzirl

Anfahrt

Zirl/Hochzirl bzw. Scharnitz

Parken

Krankenhaus Hochzirl, Karwendelparkplatz Scharnitz

Koordinaten

DD
47.308153, 11.288375
GMS
47°18'29.4"N 11°17'18.2"E
UTM
32T 672968 5241948
w3w 
///geheim.anhang.anziehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 893 hm
Abstieg 0 hm

Entlang des beliebten Adlerweges geht es über breite Wanderwege vom Bahnhof Hochzirl zum Solsteinhaus 

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.089 hm
Abstieg 296 hm

Bis zur Eppzirleralm wandert man über einen breiten Forstweg, danach über einen guten Steig durch die beeindruckenden Felslandschaft am Fuß der ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.199 hm
Abstieg 353 hm

Sehr lange Wanderung durch schöne Karwendeltäler. Bis zur Kristenalm größtenteils auf Forststraßen, aber durch die Gleirschklamm wandert man auf ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.016 hm
Abstieg 1.109 hm

Diese Tour ist landschaftlich sehr schön, jedoch durch mehrmaliges Auf- und Absteigen konditionell anspruchsvoll. Es ist stellenweise ...

1
von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.234 hm
Abstieg 128 hm

Spektakulärer Zustieg durch die Kranebitterklamm und entlang des Bachbetts des Sulzbachs zur Neuen Magdeburger Hütte und weiter zum Solsteinhaus.

2
von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 17,5 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.400 hm

Sechs Tage zu Fuß im größten Naturpark Österreichs unterwegs sein ist weit mehr als nur um die 70 Kilometer und 9.000 hm in den österreichischen ...

1
von Naturpark Karwendel,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit
Strecke 17,3 km
Dauer 6:52 h
Aufstieg 1.503 hm
Abstieg 1.387 hm

Die dritte und längste Etappe des Karwendel Höhenwegs führt die Bergsteiger:innen über den Gipfelstürmerweg und den Goethweg vom Solsteinhaus zur ...

Tourismusverband Seefeld
Bergtour · Karwendel
Erlspitze 2405m, Karwendel 2
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,5 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 720 hm
Abstieg 1.605 hm

Landschaftlich eindrucksvolle Überschreitung der Erlspitze mit ihren einmaligen Felsnadeln und Türmen. Anstieg über den Westgrat mit leichtem ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Innsbruck
Vom Solsteinhaus zur Pfeishütte
Schwierigkeit
Strecke 14,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 747 hm
Abstieg 626 hm

Von der Solsteinhütte über den die Kristenalm und Möslalm zur Pfeishütte.

von Dennis Schank,   AbenteuerWege Reisen GmbH
Klettersteig · Region Innsbruck
Ruhetag Nordkette - Klettersteig zur Erlspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Nach der langen Etappe von der Pfeishütte zum Solsteinhaus, legen wir heute einen "Ruhetag" ein. Mit leichtem Gepäck geht es gegen Mittga hinauf ...

von Jens Noack,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 400 hm

Über die Freiungen geht es auf sehr luftigen Wegen mit einigen Kletterpassagen  vom Solsteinhaus zur Nördlinger Hütte.

von Jens Noack,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 9:15 h
Aufstieg 1.610 hm
Abstieg 1.489 hm

Sehr langer Übergang auf dem Karwendel Höhenweg entlang der Nordkette über Innsbruck. Der Weg erfordert Trittsicherheit und ist an einigen wenigen ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15
Strecke 19,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 870 hm
Abstieg 1.530 hm

Mitten durchs Karwendel führt diese Etappe und verläuft über die Eppzirler Scharte in das Leutaschtal und weiter zu den 24 Weilern der Gemeinde ...

1
von Tirol Werbung / Irene Prugger,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
5,9 km
5:00 h
900 hm
459 hm
18 km
9:15 h
1.610 hm
1.489 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: je nach Wetter- und Schneesituation 1 Woche früher oder später, telefonische Nachfrage bei den Wirtsleuten.

Winter: Im Winter ist die Hütte geschlossen.

Eigenschaften

Familien Dusche Gepäcktransport künstliche Kletteranlage Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk

Solstein-Haus

Robert Fankhauser
6170 Zirl
Telefon +43/664/3336531 Mobil +43/664/3336531

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 29 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...