Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Schutzhaus Hochanger
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Schutzhaus Hochanger

Bewirtschaftete Hütte · Alpen · 1.312 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schutzhaus Hochanger
    Foto: Naturfreunde Österreich
Das gemütliche Schutzhaus Hochanger liegt auf 1312m bei Bruck an der Mur. 
Lage: 1312 m, am Brucker Hochanger (Norische Alpen)
 
AB 1.5.2023 IST DIE HÜTTE GEÖFFNET!
 
Öffnungszeiten: von Mittwoch bis Montag ab 09:00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
 
 
Unsere Speisekarte wird laufend mit extra Schmankerl ergänzt. Wir sind auch sehr flexibel bei Unverträglichkeiten und bieten dir zB gerne auch glutenfreie Speisen an!
 
 
Es gibt bei uns leider keine Duschmöglichkeit!
 
Zugänge:
Von Bruck: Weg 529 - 2 3/4 Std.
Weg 530 - 2 1/4 Std.
Von Zlatten: Weg 527 - 2 Std.
Von Oberaich - 3 Std.
 
Markierte Wege:
Nach Pernegg über Eisenpaß - 3,5 Std.
zum Hans Prosl Haus (Muglkuppe) - 3 Std.
zur Wieseralm - 3 Std.

Besteigungen:
Dürregg 1406 m - 20 Min,
Hochanger, Hochalpe 2 Std.

1  Einzelzimmer mit Zusatzbett
2  Zweibettzimmer
1    5er Matratzenlager
1  10er Matratzenlager

Verfügbarkeit auf Anfrage
-------------------------------------------

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
AB 1. MAI 2022 IST DIE HÜTTE GEÖFFNET

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
5
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
15

Allgemein


familienfreundlich
radfreundlich

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

Preise nach Vereinbarung

Auszeichnungen

radfreundlich  Österreichisches Umweltzeichen 

Adresse

Schutzhaus Hochanger
Am Hochanger 1
8600 Bruck a. d. Mur

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächste Busstation: Bruck/Mur
Nächste Bahnstation: Bruck/Mur
 
 

Koordinaten

DD
47.365260, 15.262970
GMS
47°21'54.9"N 15°15'46.7"E
UTM
33T 519855 5245789
w3w 
///bewunderte.ausgemustert.erleichtern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Von Bruck an der Mur auf den Hochanger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 820 hm

Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...

2
von Katrin Fleck,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 815 hm
Abstieg 1 hm

Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Hochangertour ist gemütlich und aussichtsreich. Die Schutzhütte am ...

von Tourismusverband Hochsteiermark,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 836 hm
Abstieg 825 hm

Eine schöne Familienwanderung auf den Hochanger für Kinder geeignet, mit dem Mountainbike erreichbar

von Timon Kis,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 28,8 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.888 hm
Abstieg 1.604 hm

Die Gleinalmüberschreitung gehört zu den großartigsten und einsamsten Bergwanderungen, die man in Ostösterreich unternehmen kann - technisch ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oststeiermark
Eisenpass - Herrenkogel - Wetterkogel
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 935 hm
Abstieg 935 hm

Eine angenehme Wanderung.

von Wandern Gehn,   Community
Wanderung · Hochsteiermark
Utschgraben - Hochanger
Karte / Utschgraben - Hochanger
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 32 hm

Temmel - Eisenpass - Hochanger

von WSV Niklasdorf,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 749 hm
Abstieg 749 hm

Ein gemütlicher Aufstieg führt über den Eisenpass auf den Wetterkogel bei der Hochalm, dessen 360-Grad-Panorama absolut einmalig ist.

2
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region Graz
Herbstwanderung Laufnitzgraben
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 468 hm
Abstieg 465 hm

P Schranke Wieseralm, über Forstweg und Steig zum Gendarmeriekreuz, Richtung Drei Pfarren, über markierten Weg zu Kote 1200 m und zurück zu P

von Robert Goliasch,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Oststeiermark
Vom Kaltenbach auf die Schweizeben Tour 6
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 80 hm

Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist  aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.

Hochsteiermark
Wanderung · Oststeiermark
Hochanger
Karte / Hochanger
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 0 hm

Von Zlatten über 10er Steig (Kollmitscher-Maxlalm-Angereralm) auf den Brucker Hochanger. +43 676 89 60 807 oder +43 3862 33132 https://www ...

von Franz Kahr,   Community
Wanderung · Oststeiermark
Brucker Hochanger ab Zlatten
Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 892 hm
Abstieg 892 hm

Zuerst gehts am 10-Steig hinauf bis zum Großkolmitscher, dort dann den Forstweg weiterfolgen auf den Schießstattkogel. Vom Schießstattkogel gehts ...

von Wolfgang Roth,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich

Schutzhaus Hochanger

Hüttenwirtin Eva Gruber
Am Hochanger 1
8600 Bruck a. d. Mur
Telefon 03862 33132 Mobil 0676/8960807

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 3 Zustiege zur Hütte