Radlseehütte
Hörst du sie, diese Stille der Berge?
Die Sarntaler Alpen zwischen Etsch- und Eisacktal sind ein herrliches Wandergebiet, das zu erleben, bestaunen und genießen eine wahre Freude ist. Besondere Ruhepole sind stille Bergseen mit herrlicher Fernsicht und eine gemütliche Einkehr mit kulinarischen Südtiroler Köstlichkeiten! Das alles erleben Sie auf der Radlseehütte.
Unsere Hütte beteiligt sich an der Initiative Mit Kindern auf Hütten, die von über 100 familienfreundlichen Hütten der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol mitgetragen wird. Unsere Hütte eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren. Zu den Erlebnisbereichen für Familien mit Kindern zählen der Radlsee und der Spielplatz im unmittelbaren Hüttenumfeld sowie zahlreiche Wandermöglichkeiten zu den nahegelegenen Almen, auf die Königsangerspitze oder den Hundskopf.
Ein besonderes Erlebnis ist nach wie vor das zweimal SONNE ERLEBNIS mit einer Übernachtung: Sonnenuntergang am Königsanger – Sonnenaufgang am Hundskopf und danach ein köstliches Frühstück mit Aussicht auf der Hüttenterrasse!
Die Sarntaler Alpen zwischen Etsch- und Eisacktal sind ein herrliches Wandergebiet, das zu erleben, bestaunen und genießen eine wahre Freude ist. Besondere Ruhepole sind stille Bergseen mit herrlicher Fernsicht und eine gemütliche Einkehr mit kulinarischen Südtiroler Köstlichkeiten! Das alles erleben Sie auf der Radlseehütte.
Unsere Hütte beteiligt sich an der Initiative Mit Kindern auf Hütten, die von über 100 familienfreundlichen Hütten der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol mitgetragen wird. Unsere Hütte eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren. Zu den Erlebnisbereichen für Familien mit Kindern zählen der Radlsee und der Spielplatz im unmittelbaren Hüttenumfeld sowie zahlreiche Wandermöglichkeiten zu den nahegelegenen Almen, auf die Königsangerspitze oder den Hundskopf.
Ein besonderes Erlebnis ist nach wie vor das zweimal SONNE ERLEBNIS mit einer Übernachtung: Sonnenuntergang am Königsanger – Sonnenaufgang am Hundskopf und danach ein köstliches Frühstück mit Aussicht auf der Hüttenterrasse!

Autor
Sektion Brixen
Aktualisierung: 02.11.2022
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
19
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
6
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Winterraum
Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Winterraum befindet sich im Nebengebäude.
Auszeichnungen
Mit Kindern auf Hütten So schmecken die BergeAdresse
Radlseehütte39040 Feldthurns
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: BrixenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Tils
Anfahrt
BrixenKoordinaten
DD
46.707917, 11.580117
GMS
46°42'28.5"N 11°34'48.4"E
UTM
32T 697217 5175940
w3w
///zuversicht.räumte.adaptiert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Sarntaler Alpen
Vom Schrüttensee zur Radlseehütte (Rundtour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,7 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.610 hm
Abstieg
1.610 hm
Das tiefeingeschnittene Schalderertal, inmitten der Sarntaler Alpen gelegen, wird von einer unverbrauchten Berglandschaft umringt. Die ...
von Josef Essl,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
02 Radlseehütte-Stöffl Hütte
|
13,8 km
|
5:00 h
|
520 hm
|
746 hm
|
27,4 km
|
9:00 h
|
725 hm
|
2.000 hm
|
Öffnungszeiten
Mitte Mai bis Ende Oktober
Eigenschaften
Radlseehütte
Fam. Leitner
39040 Feldthurns
Telefon
+39/0472/855230
Mobil +39/349/3230331
Inhaber
Alpenverein Südtirol
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Tour in der Nähe
- 5 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen