Porzehütte, 1.942 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Willkommen auf der Porzehütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Um sicherzugehen einen Schlafplatz auf der Hütte zu haben, wird empfohlen diesen zumindest eine Woche im vorhinein zu reservieren.
Bitte um Beachtung folgender aktueller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus:
1. Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand!
2. Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit, für den Fall, dass der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Porzehütte9942 Obertilliach
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SillianAnreise per Bus / Bushaltestelle: Obertilliach (Hotel Weiler)
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Dieser Übergang ist Teil des Karnischen Höhenweges und die längste Etappen. Die Wegfindung ist problemlos, aber man sollte bei der Tourenplanung ...
Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und ...
Die zweite Etappe über den Karnischen Höhenweg bzw. Friedensweg ist nochmals weit und reich an Gipfeloptionen. Zunächst unschwierig, später ...
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer Die Tagesetappe führt über zwei schöne Klettersteige ...
Dieser Zustieg ist gut mit öffentichen Verkehrsmitteln erreichbar und beginnt direkt an der Bushaltestelle im Ort. Der Weg führt über Forst- und ...
Dieser Übergang ist konditionell sehr anspruchsvoll und sollte nur bei guten Bedingungen und nur von erfahrenen Bergsteigern begangen werden.
Der Aufstieg zur Porzehütte ist vom Klapfsee unschwierig und bei gutem Wetter einfach zu machen. Zu Beginn der Sommersaison, wenn noch Schneereste ...
Variante 03. bzw. 03A Alpine Route über das Mitterkar-Biwak, längere Route, oder über die "Via della Pace", kürzer aber anspruchsvoller.
Route über die Almen: Endlos geht es dahin auf einsamen Wegen der italienischen Almen, den sogenannten Malgas südlich des karnischen Hauptkammes.
Lange, aber eindrucksvolle Tour über den Friedensweg, der auch als Karnischer Höhenweg bekannt ist. Über weite Strecken am Kamm entlang führt der ...
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer Mit dem Kinigat Klettersteig wartet der technisch ...
Sehr lange Variante entlang des Karnischen Höhenweges für sportlich Ambitionierte. Man hat die Möglichkeit die Tour zu verkürzen indem man nur bis ...
Part of my hikingtrip from Amsterdam to Sarajevo, this is the Via Alpina Red Trail through the Italian Alps. On the Via Alpina I kept on crossing ...
Der Friedensweg (Sentiro della Pace) wurde mitte des 20.Jahrhundert angelegt auf der Steigen des Alpenkrieges. Der Alpenkrieg zwischen dem ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 24
03 Südalpenweg, E24: Porzehütte - Obstanser See Hütte
|
11,2 km
|
8:30 h
|
1.230 hm
|
835 hm
|
6,4 km
|
2:45 h
|
661 hm
|
251 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Porzehütte
Peter AuerInhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Dieser Übergang ist Teil des Karnischen Höhenweges und die längste Etappen. Die Wegfindung ist problemlos, aber man sollte bei der Tourenplanung ...
Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und ...
Die zweite Etappe über den Karnischen Höhenweg bzw. Friedensweg ist nochmals weit und reich an Gipfeloptionen. Zunächst unschwierig, später ...
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer Die Tagesetappe führt über zwei schöne Klettersteige ...
Dieser Zustieg ist gut mit öffentichen Verkehrsmitteln erreichbar und beginnt direkt an der Bushaltestelle im Ort. Der Weg führt über Forst- und ...
Dieser Übergang ist konditionell sehr anspruchsvoll und sollte nur bei guten Bedingungen und nur von erfahrenen Bergsteigern begangen werden.
Der Aufstieg zur Porzehütte ist vom Klapfsee unschwierig und bei gutem Wetter einfach zu machen. Zu Beginn der Sommersaison, wenn noch Schneereste ...
Variante 03. bzw. 03A Alpine Route über das Mitterkar-Biwak, längere Route, oder über die "Via della Pace", kürzer aber anspruchsvoller.
Route über die Almen: Endlos geht es dahin auf einsamen Wegen der italienischen Almen, den sogenannten Malgas südlich des karnischen Hauptkammes.
Lange, aber eindrucksvolle Tour über den Friedensweg, der auch als Karnischer Höhenweg bekannt ist. Über weite Strecken am Kamm entlang führt der ...
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer Mit dem Kinigat Klettersteig wartet der technisch ...
Sehr lange Variante entlang des Karnischen Höhenweges für sportlich Ambitionierte. Man hat die Möglichkeit die Tour zu verkürzen indem man nur bis ...
Part of my hikingtrip from Amsterdam to Sarajevo, this is the Via Alpina Red Trail through the Italian Alps. On the Via Alpina I kept on crossing ...
Der Friedensweg (Sentiro della Pace) wurde mitte des 20.Jahrhundert angelegt auf der Steigen des Alpenkrieges. Der Alpenkrieg zwischen dem ...
Dieser Zustieg ist gut mit öffentichen Verkehrsmitteln erreichbar und beginnt direkt an der Bushaltestelle im Ort. Der Weg führt über Forst- und ...
Der Aufstieg zur Porzehütte ist vom Klapfsee unschwierig und bei gutem Wetter einfach zu machen. Zu Beginn der Sommersaison, wenn noch Schneereste ...
Der Weg bis zur Standschützenhütte ist unschwierig. Erst danach wird es alpiner, so zum Beispiel unter dem Kinigat oder der Abstieg von der ...
Diese Wanderung verbindet zwei Alpenvereinshütten entlang des Karnischen Höhenweges. Der Weg verläuft unterhalb des Karnischen Hauptkamms und ...
- 14 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen