Oberetteshütte
Unsere Hütte beteiligt sich an der Initiative Mit Kindern auf Hütten, die von über 100 familienfreundlichen Hütten der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol mitgetragen wird. Unsere Hütte eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren. Besondere Erlebnisbereiche für Familien mit Kindern sind: Wanderung zu den Saldurseen – Südtirols höchstgelegenem Seenplateau, Gletscherbegehung, die Klamm am Talschluss des Matschertals sowie der Klettergarten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen in Hüttennähe.
Gemütliche Alpenvereinshütte am Fuße der Weißkugel mit grandioser Aussicht und einmaliger Ruhe.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheFreizeit
künstliche KletteranlageService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetPreise
ab 44,00 €Auszeichnungen
Mit Kindern auf Hütten So schmecken die BergeAdresse
Oberetteshütte39024 Matsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals.Anreise per Bus / Bushaltestelle: Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals.
Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof. Infos Fahrpläne Citybus und Wandertaxi beim Tourismusbüro Mals Tel.: 0473/831190
Anfahrt
Von Bozen über die MeBo nach Meran, durch den Vinschgau nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und bis Matsch und weiter zum Inneren Glieshof. Von Landeck über den Reschenpass nach Mals und weiter nach Tartsch.Parken
Großer Parkplatz nach der Brücke unterhalb des Hotels Glieshof vorhanden.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour von den Glieshöfen zur Oberetteshütte
Dieser imposante, weißleuchtende Gletscherriese der Ötztaler Alpen stellt die alpine Hauptattraktion des Gebietes dar.
Eine lange Bergtour durch die wilde Schönheit des Hochgebirges am Rande des Matscher Ferners.
Der Weg auf den Rabenkopf ist eine einsame und eindrucksvolle Wanderung über einen neu markierten Weg. Mit der lohnenden Gratüberschreitung zum ...
Diese kurze Wanderung führt einen in der eindrucksvolle Hochgebirgswelt hinter der Oberetteshütte. Das weglose Gelände fordert den Orientierungssinn ...
Die Valvelspitze ist ein eindrucksvoller Aussichtsberg, der über einen neuen, einsamen und eindrucksvollen Weg aus dem Matschertal erreicht werden ...
Ein sehr selten besuchter 3000er in den südlichen Ötztalern.
Wer einen einfachen, aber aussichtsreichen 3000er in Hüttennähe in Angriff nehmen will, dem sein der Südliche Schwemmser ans Herz gelegt.
Rundwanderung zum einstigen Zustieg zur Weißkugel, benannt nach dem Gönner der Schutzhütte Franz Höller.
Anspruchsvolle, hochalpine Bergtour mit der phantastischen Bergkulisse der Saldurseen in denen sich die zackigen Gipfel und die weißleuchtenden ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Von der Oberetteshütte zur Schönen Aussicht im Schnalstal
|
11,3 km
|
7:25 h
|
1.322 hm
|
1.160 hm
|
7,7 km
|
2:42 h
|
192 hm
|
855 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Die Hütte ist im Winter geschlossen.
Eigenschaften
Oberetteshütte
Edwin HeinischInhaber
- 10 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen