Nördlinger Hütte, 2.238 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
!!!Achtung!!! Der Weg zwischen der Nördlinger Hütte und der Reitherjochalm ist voraussichtlich ab 20. Juni 2020 aufgrund von Bauarbeiten entlang des Weges gesperrt. Sie können gerne einen anderen Zustieg wählen, z.B. von der Reitherjochalm über die Bergstation Härmelekopf, von der Rosshütte über das Reitherjoch, oder der traditionelle Weg von/nach Reith. Bitte benützen sie den Weg nicht, es dient ihren eigenen Sicherheit.

Schlafplätze
Service
GepäcktransportMobilfunk
Allgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Nördlinger Hütte6103 Reith/Seefeld
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Reith oder SeefeldAnreise per Bus / Bushaltestelle: Reith oder Seefeld
Anfahrt
Reith oder SeefeldParken
Seilbahnstation Roßhütte SeefeldKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Eine aussichtsreiche Gipfelüberschreitung erwartet uns bei dieser Tour hoch über Seefeld.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
5,9 km
|
5:00 h
|
900 hm
|
459 hm
|
6,2 km
|
4:00 h
|
350 hm
|
800 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Nördlinger Hütte
Tobias MüllerInhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Eine aussichtsreiche Gipfelüberschreitung erwartet uns bei dieser Tour hoch über Seefeld.
An einem freien Bergsattel südlich der Reither Spitze gelegen bietet die Nördlinger Hütte ein grandioses Panorama auf das Inntal und den ...
An der Seilbahnbergstation Härmelekopf beginnt der kürzeste von allen Zustiegen zur Nördlinger Hütte.
Der Steig vom Seefelder Joch ist mit Sicherheit der spektakulärste von allen Zustiegen zur Nördlinger Hütte.
Dieser Anstieg führt von Seefeld aus ohne Seilbahn Benutzung zur Nördlinger Hütte hinauf.
Dieser sehr gut mit der Bahn zu ereichende Hüttenzustieg wird eher selten unternommen.
Einen aussichtsreicheren Hüttenzustieg wie diesen kann man sich kaum vorstellen.
Der Übergang über den Freiunger Höhenweg zur Nördlinger Hütte ist eine großartige Kamm- und Gratwanderung.
Sechs Tage zu Fuß im größten Naturpark Österreichs unterwegs sein ist weit mehr als nur um die 60 Kilometer und 7.000 hm in den österreichischen ...
- 2 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen