Neue Magdeburger Hütte, 1.633 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Service
MobilfunkWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Downloads
Hüttenflyer Neue Magdeburger Hütte (2016)Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
Neue Magdeburger Hütte6170 Zirl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: HochzirlAnreise per Bus / Bushaltestelle: Zirl
Anfahrt
Bahnhof HochzirlParken
Bahnhof HochzirlKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Gemütliches, einfaches Gipfelerlebnis von der Neuen Magduburger Hütte aus. In einer halben Stunde ist man von der Hütte auf dem Gipfel, wo sich ein ...
Der Stiftensteig verläßt auf ca. 2050 m den Wörgltalanstieg zum Großen Solstein und leitet nach überwinden einer Felsstufe aussichtsreich durch ...
2 Tagestour mit Hüttenübernachtung auf der Neuen Magdeburger Hütte zum Kleinen Solstein und/oder zum Großen Solstein. Beide Gipfel sind ...
Aufstieg zum Solsteinsattel über den aussichtsreichen Höttinger Schützensteig zum höheren und anspruchsvolleren Kleinen Solstein. Der Große ...
Eine absolut lohnende Frühjahresskitour auf den weithin sichtbaren, Großen Solstein, hoch über dem Inntal.
Kleine Rundtour von der Neuen Magdebuger Hütte aus, die in der Querung der Nordflanke nördlich unter Kirchberger Köpfl und Hechenberg durchaus ...
Extrem steile und ausgesetzte Bergwanderung auf einen Gipfel mit herrlicher Fernsicht.
Anspuchsvolle Überschreitung der Solsteine, wobei der Kleine Solstein der höchste Gipfel der Innsbrucker Nordkette ist. Einfacher Kletterei und ...
Von Zirl geht es auf dieser anspruchsvollen und langen Wanderung bis zur Hungerburg über Innsbruck. Immer entlang den Hängen der Nordkette mit ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
8,6 km
|
5:00 h
|
929 hm
|
1.084 hm
|
3 km
|
2:00 h
|
347 hm
|
181 hm
|
17 km
|
8:00 h
|
1.812 hm
|
1.531 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Neue Magdeburger Hütte
Hermann IsserInhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Gemütliches, einfaches Gipfelerlebnis von der Neuen Magduburger Hütte aus. In einer halben Stunde ist man von der Hütte auf dem Gipfel, wo sich ein ...
Der Stiftensteig verläßt auf ca. 2050 m den Wörgltalanstieg zum Großen Solstein und leitet nach überwinden einer Felsstufe aussichtsreich durch ...
2 Tagestour mit Hüttenübernachtung auf der Neuen Magdeburger Hütte zum Kleinen Solstein und/oder zum Großen Solstein. Beide Gipfel sind ...
Aufstieg zum Solsteinsattel über den aussichtsreichen Höttinger Schützensteig zum höheren und anspruchsvolleren Kleinen Solstein. Der Große ...
Eine absolut lohnende Frühjahresskitour auf den weithin sichtbaren, Großen Solstein, hoch über dem Inntal.
Kleine Rundtour von der Neuen Magdebuger Hütte aus, die in der Querung der Nordflanke nördlich unter Kirchberger Köpfl und Hechenberg durchaus ...
Extrem steile und ausgesetzte Bergwanderung auf einen Gipfel mit herrlicher Fernsicht.
Anspuchsvolle Überschreitung der Solsteine, wobei der Kleine Solstein der höchste Gipfel der Innsbrucker Nordkette ist. Einfacher Kletterei und ...
Von Zirl geht es auf dieser anspruchsvollen und langen Wanderung bis zur Hungerburg über Innsbruck. Immer entlang den Hängen der Nordkette mit ...
Zugang zur Neuen Magdeburger Hütte vom Bahnhof Hochzirl aus.
Der Weg verläuft häufig im schattigen Mischwald und kann deshalb trotz der Südexposition im Sommer empfohlen werden. Trotzdem genug zum Trinken ...
Landschaftlich abwechslungsreichster Zustieg zur Neuen Magdeburger Hütte
Der Weg verläuft häufig im schattigen Mischwald und kann deshalb trotz der Südexposition im Sommer empfohlen werden. Trotzdem genug zum Trinken ...
Der abschnittweise steile und ausgesezte Weg erfordert vor allem bei feuchter Witterung Trittsicherheit.
Kinderwagen und Fahradtauglicher Zustieg über die bewirtschaftete Jausenstation Brunntal zur neuen Magdeburger Hütte.
Über Forststraßen ist die Neue Magdeburger Hütte von Zirl aus gut mit dem Rad zu erreichen. Die Hüttengipfel Kirchberger Köpfl sowie Großer und ...
Der anspruchvollste und schwierigste Zustieg zur Neuen Magdeburger Hütte sollte nur im Aufstieg genutzt werden.
Diese Tour ist der Abstieg von der neuen Magdeburger Hütte über den Schleifwandsteig nach Innsbruck Kranebitten. Der Weg kann aber ebenso als ...
Schöner Hüttenverbindungsweg abseits der Hauptrouten der bekannten Karwendeldurchquerungen.
Der Zirler Schützensteig verbindet die beiden Alpenvereinshütten Neue Magdeburger Hütte und Solsteinhaus.
Die lange, aussichtsreiche Hüttenverbindung hoch über Innsbruck kann gut als Karwendeldurchquerung fortgesetzt werden. Durch Nutzung der Seilbahn ...
- 9 Touren in der...
- 9 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen