Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Neue Fürther Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Neue Fürther Hütte

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Venediger-Gruppe · 2.201 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Fürth Verifizierter Partner 
  • Neue Fürther Hütte
    Foto: Sektion Fürth, ÖAV-Hüttenfinder

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Hochmoor; Naturlehrpfad; Schneehühner, Gämsen, Murmeltiere, Adler und Geier; kleines Biotop mit Bergmolchen; Kletterwand an der Hütte

 

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Fürth
Autor
Sektion Fürth
Aktualisierung: 23.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
38
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
42
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Gepäcktransport

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Neue Fürther Hütte
5731 Hollersbach/Pinzgau

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Hollersbach
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hollersbach

Anfahrt

Hollersbach, P Gasthaus Seestube

Parken

mit Taxi zum Talschluß, Materialseilbahn (1600m)

Koordinaten

DD
47.165278, 12.424444
GMS
47°09'55.0"N 12°25'28.0"E
UTM
33T 304801 5226749
w3w 
///leicht.mikrowelle.schwein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Hollersbach: Neue Fürther Hütte Wegnr. 916
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.131 hm
Abstieg 1.131 hm

Auf in die hochalpine Berglandschaft zur Neuen Fürther Hütte!

2
von Christine Reichholf,   Mittersill Plus Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.103 hm
Abstieg 591 hm

Dieser eher unübliche Hüttenzustieg führt in hochalpines Gelände.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Hollersbach: Larmkogel Wegnr. 918
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 857 hm
Abstieg 857 hm

Wandere auf einen 3.000er des Nationalparks Hohe Tauern, den Larmkogel mit 3.018 m.

1
von Christine Reichholf,   Mittersill Plus Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit II- mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.595 hm
Abstieg 1.595 hm

Ein Dreitausender, in einer herrlichen Szenerie, der von trittsicheren Gehern erwandert werden kann. Der gesamte Weg ist bestens gewartet und wurde ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Hollersbach im Pinzgau
Seekopf von der Fürther Hütte, Hollersbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit II- schwer
Strecke 9,8 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 1.090 hm
Abstieg 1.090 hm

Anspruchsvolle Tour auf einen grandiosen Gipfel über dem Kratzenbergsee. Etwas unter der 3000 m Marke erhält dieser schöne Gipfel daher kaum "Besuch".

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
4,8 km
3:00 h
763 hm
741 hm
10 km
6:00 h
1.288 hm
720 hm
5,2 km
4:30 h
825 hm
843 hm
11,4 km
5:30 h
1.113 hm
865 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Scharl
27.07.2021 · Community
Die Neue Fürther Hütte ist mit dem Täler-Taxi und optionalem Gepäcktransport leicht zu erreichen. Der Zustieg (600hm) war für meinen 5-Jährigen mit genug Zeit problemlos zu bewältigen und bietet viel Abwechslung, erfrischende Blicke auf tosende Wasserfälle und rauschende Gebirgsbächlein. Auf der Hütte angekommen bemühten sich der Hüttenwirt Roland Schett und sein Team sehr um unser wohlergehen und verwöhnten uns mit regionalen Köstlichkeiten. Der Kratzenbergsee sowie zahlreiche "Froschlacken" laden auch an heißen Sommertagen zum spielen ein. Für bergerfahrene Kinder ab dem Volksschulalter bietet sich der Larmkogel (800hm) als einfacher aber lohnender Gipfel an, der wohl für viele der erste 3000er ist. Ich kann die Neue Fürther Hütte jeder bergbegeisterten Familie mit Kindern oder Bergfreunden, die einfache alpine Erfahrungen und Gipfel sowie einen erfrischenden Bergsee suchen, uneingeschränkt empfehlen!
mehr zeigen
Auch die kleinsten Bergfreunde kommen beim Zustieg auf ihre Kosten
Foto: Andreas Scharl, Community
Ausblick in den Talschluss des Hollersbachtals
Foto: Andreas Scharl, Community
Imposante Wasserfälle beim Zustieg zur Neuen Fürther Hütte
Foto: Andreas Scharl, Community
Alpine Polstervegetation in voller Blütenpracht am Weg zum Larmkogel
Foto: Andreas Scharl, Community
Blick vom Larmkogel zum Kratzenbergsee und der Neuen Fürther Hütte
Foto: Andreas Scharl, Community
Zahlreiche Grasfrösche besiedeln die kleinen Lacken rund um die Hütte
Foto: Andreas Scharl, Community

Fotos von anderen

+ 2

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Gepäcktransport Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge

Neue Fürther Hütte

Roland Schett
5731 Hollersbach/Pinzgau
Telefon +43(0)720-500 262 0 Mobil +43(0)664-750 740 21

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...