Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Neue Bonner Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Neue Bonner Hütte

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Nockberge · 1.712 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bonn Verifizierter Partner 
  • Neue Bonner-Hütte (Alpenvereinshütte)
    Foto: Vanessa Laurito, DAV Sektion Bonn

Herzlich willkommen auf dieser Hütte! 

Das wichtigste zuerst: hier geht´s zur Schlafplatzreservierung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten.

Umrahmt von den sanften Grasrücken der Kärntner Nockberge liegt die „Neue Bonner-Hütte“ am Ende des Laussnitztals auf 1712 Meter über der Adria. Der Standort der Hütte ist von historischer Bedeutung, denn es führte zur Zeit der Römer eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über diesen Talübergang, der auch gemeinhin als „Ebenwald“ bekannt ist. Die Hütte ist umgeben von sanften Hügeln und Bergen bis zu 2500 Höhenmeter. Ein hervorragendes Wandergebiet im Sommer für Familien mit Kindern und für alle die es etwas beschaulicher angehen möchten. Im Winter ein geeignetes Tourenski – und Schneeschuhgebiet, da Lawinen frei.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab dem schulpflichtigen Alter (7-8 Jahre und älter). Unsere Erlebnisbereiche: Ausflüge ins Tal (Bad und Museum); Kletterwand; großer Spielplatz. Im Winter: Skitouren, auf für Anfänger*innen möglich, Schneeschuhtouren (Schneeschuhe bei den Hüttenwirtsleuten auf Anmeldung)

Profilbild von Sektion Bonn
Autor
Sektion Bonn
Aktualisierung: 18.05.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
17
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
12
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Neue Bonner Hütte
Frankenberg 18
9863 Rennweg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Spittal an der Drau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Rennweg i.K.

Anfahrt

über Rennweg Frankenberg bis Hütte

Parken

im Winter bis Ende der Asphaltstraße

Koordinaten

DD
47.037222, 13.680000
GMS
47°02'14.0"N 13°40'48.0"E
UTM
33T 399716 5210145
w3w 
///gedeiht.dich.frisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 393 hm
Abstieg 8 hm

Schöner Aufstieg entlang des Plareitbachs zur Neuen Bonner Hütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
112 Wanderung Rennweg - Neue Bonner Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 637 hm
Abstieg 539 hm

Von Rennweg, über Aschbach und Frankenberg  ins Laußnitztal - zur Neuen Bonner Hütte

von Sigi Peitler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 0 hm

Familienfreundlicher Aufstieg aus St. Margarethen im Lungau zur Neuen Bonner-Hütte. Besonders für Familien geeignet, da immer wieder Kinder ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 262 hm
Abstieg 0 hm

Zu Fuß / mit Schneeschuhen / mit Ski auf gut erkennbarem Zufahrtsweg sehr einfach zunächst durch den Wald, dann durch freieres Gelände bis die ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 0 hm

Schöner, leichter Zustieg zur Neuen Bonner Hütte von Rennweg am Katschberg über St. Georgen, Ober-Frankenberg und das Laußnitztal.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 640 hm

Weg Nr. 111 - Wanderung von der Bergstation Aineck (oder Talstation Aineck),über das Teuerlnock weiter bis zur Bonner Hütte, weiter zu ...

1
von Region Katschberg Lieser-Maltatal,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
113/114 Wanderung Laußnitztal - Krametbichl
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 407 hm
Abstieg 403 hm

Schöne Familienwanderung auf den Krametbichl

2
von Sigi Peitler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
113 Rundwanderung Bonner Hütte - Ebenwald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 253 hm

Gemütliche Familienrundwanderung im Laußnitztal

1
von Sigi Peitler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
113/114 Rundwanderung Ebenwald-Krametbichl-Laußnitzer See
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 734 hm

Schöne Ganztags-Familienrundwanderung 

1
von Marina Kecler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
113/B/111 Rundwanderung Bonner Hütte - Branntweiner/Kößlbacheralm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 439 hm
Abstieg 439 hm

Von der Bonner Hütte Richtung Lungau -Esser Alm - Meissnitzer Alm - Kösselbacheralm- Aineck-Jagdhütten, Bonner Hütte  

von Sigi Peitler,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 520 hm
Abstieg 520 hm

Eine schöne Tour mit tollen Aussichtspunkten und einem prächtigen Bergsee.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 640 hm
Abstieg 647 hm

Sehr aussichtsreiche Schneeschuh-Tageswanderung über Ebenwaldhöhe, das Atzenberger Almgelände bis aufs Kramerbichl. Weiter zum Schereck, zurück zur ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,4 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 417 hm
Abstieg 416 hm

Kurze leichte Tour nicht nur für widrige Verhältnisse: auf markierter Strecke Fahrweg, Waldweg, Steig von der Neue Bonner Hütte über Zechnerhütte,  ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 569 hm

Aussichtsreiche Schneeschuhtour von der Neue Bonner Hütte auf den Aussichtsberg Teuerlnock, 2145 m. Zurück auf gleichem Weg. In der Nähe der ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Diese aussichtsreiche Rundtour bietet verschiedene landschaftliche Höhepunkte in Form von See, mehreren Gipfeln und Hütten, allerdings ohne ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 322 hm
Abstieg 322 hm

Einfache, kurze Schneeschuhtour von Neue Bonner Hütte an der Heißhütte vorbei zur Kocheralm, von dieser zum Plareitbach und auf der Ebenwaldrunde ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 418 hm
Abstieg 418 hm

Schneeschuh-Tageswanderung mit langsamen Tempo talauswärts und an der Abzweigung links mit Weg 113 zur Ebenwaldhöhe und von dort über die ...

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
15,1 km
5:00 h
911 hm
895 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Gepäcktransport mit Auto erreichbar Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk

Neue Bonner Hütte

Andreas König
Frankenberg 18
9863 Rennweg
Telefon +43 664 949 24 46

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...