Naturfreundehaus Kolm Saigurn, 1.686 m

Schlafplätze
Adresse
Naturfreundehaus Kolm SaigurnKolmstrasse 22
5661 Rauris
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Wir besuchen auf dem Tauerngold-Rundwanderweg historische Stätten des Goldbergbaues. Vorbei an den Ruinen der Knappenhäuser geht es auf den ...
Lange hochalpine Bergtour über Naturfreundehaus Kolm Saigurn, Naturfreundehaus Neubau, Rojacher Hütte zum Zittelhaus am Hohen Sonnblick ...
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Abwechslungsreicher Zustieg zur gemütlichen Rojacher Hütte in der Goldberggruppe.
Für konditionsstarke Tourengeher eine erlebnisreiche Tour im hochalpinen Gelände.
Vom Startpunkt Ammerer Hof über Almen, durch Wälder und Geröll zum Niedersachsenhaus (2741m). Einkehrmöglichkeit. Weiterer, Weg durch Geröll vorbei ...
Bergtour auf die aussichtsreiche Herzog-Ernst-Spitze - das letzte Stück von der Fraganter Scharte bis zum Gipfel ist ausgesetzt und erfordert ...
Eine schöne Tour zur Märchenkarhütte vorbei beim Naturfreundehaus Kolm-Saigurn.
Ein Zustieg zum Haus Kolm Saigurn auf 1598 Höhenmeter.
Für Thomas „Tommy“ Friedrich ist der Hohe Sonnblick der Favorit unter Österreichs 3000ern. Kein Geheimtipp, aber bei nicht ganz so guten ...
Rundwanderung vorbei an 5 beeindruckenden Wasserfällen im Talschluss Kolm Saigurn.
Meist einsame mittelschwere Alternativskitour im Angesicht der großen Skitourenklassiker Sonnblick und Hocharn. Zum Gipfel zuletzt recht alpin.
Die Kolmkarspitze zählt zu den weniger stark frequentierten Gipfeln rund um Kolm Saigurn und bietet wunderbare Aussicht auch Sonnblick und Hocharn.
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Leichte Schneeschuhwanderung im Rauriser Talschluss mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Naturfreundehaus Kolm Saigurn
5661 Rauris
Lawinenlage
- Touren in der Umgebung
Wir besuchen auf dem Tauerngold-Rundwanderweg historische Stätten des Goldbergbaues. Vorbei an den Ruinen der Knappenhäuser geht es auf den ...
Lange hochalpine Bergtour über Naturfreundehaus Kolm Saigurn, Naturfreundehaus Neubau, Rojacher Hütte zum Zittelhaus am Hohen Sonnblick ...
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Abwechslungsreicher Zustieg zur gemütlichen Rojacher Hütte in der Goldberggruppe.
Für konditionsstarke Tourengeher eine erlebnisreiche Tour im hochalpinen Gelände.
Vom Startpunkt Ammerer Hof über Almen, durch Wälder und Geröll zum Niedersachsenhaus (2741m). Einkehrmöglichkeit. Weiterer, Weg durch Geröll vorbei ...
Bergtour auf die aussichtsreiche Herzog-Ernst-Spitze - das letzte Stück von der Fraganter Scharte bis zum Gipfel ist ausgesetzt und erfordert ...
Eine schöne Tour zur Märchenkarhütte vorbei beim Naturfreundehaus Kolm-Saigurn.
Ein Zustieg zum Haus Kolm Saigurn auf 1598 Höhenmeter.
Für Thomas „Tommy“ Friedrich ist der Hohe Sonnblick der Favorit unter Österreichs 3000ern. Kein Geheimtipp, aber bei nicht ganz so guten ...
Rundwanderung vorbei an 5 beeindruckenden Wasserfällen im Talschluss Kolm Saigurn.
Meist einsame mittelschwere Alternativskitour im Angesicht der großen Skitourenklassiker Sonnblick und Hocharn. Zum Gipfel zuletzt recht alpin.
Die Kolmkarspitze zählt zu den weniger stark frequentierten Gipfeln rund um Kolm Saigurn und bietet wunderbare Aussicht auch Sonnblick und Hocharn.
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Auf den Spuren der Goldgräber im Rauristal – 3-Tagestour für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Leichte Schneeschuhwanderung im Rauriser Talschluss mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.
- 16 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen